Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf Klassiker: Musiker Bodo Staiger ist tot

Düsseldorf Klassiker: Musiker Bodo Staiger ist tot

Von Eberhard Liliensiek
11. Dezember 2019
Teilen:
Der Düsseldorfer Musiker und Produzent Bodo Staiger ist tot. Foto: Screenshot Youtube

„Schön und…Lead Gitarrist“, so hieß es einem NRZ-Porträt der Gruppe Lilac Angels über Bodo Staiger. Zur Geltung kamen sein Charme und sein unnachahmliches Lächeln erst später: Im Film „Der Fan“ spielte er einen Musiker, der von einem weiblichen Fan (Désirée Nosbusch) getötet wurde. Der Streifen zeigte denn auch den Wandel von Staiger. Vom Rock-Musiker zum Elektronik-Tüftler. Jetzt ist Bodo Staiger knapp einen Monat nach seinem 70. Geburtstag gestorben.

Er hatte mit Marius Müller-Westernhagen seine Anfänge und spielte nur nolens volens bei den Angels. Deren Rhythmus war ihm zu holprig. Er setzte lieber auf Synthesizer und brachte es damit zum Erfolg. Die „Dreiklangsdimensionen“ wurden ein Ohrwurm. Das Album heißt „Rheingold“, auf dem der sich mäandernde Strom abgebildet ist. Aber auch triviale Texte, die sich mit „Garten“ auf „warten“ reimten und von seiner Frau Brigitte gesanglich begleitet wurden, waren ihm nicht peinlich: Er war und blieb ein Düsseldorfer Jong in allen Facetten. Dazu sein eigenes Markenzeichen. Seine Elektronische Musik dazu reicht an „Kraftwerk“ heran.

Auf dem Boulevard

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere hatte er sich leicht überschätzt und musste eine gerade erworbene Wohnung verkaufen. Als ein Boulevardblatt von seiner Insolvenz erfuhr und daraus eine Schlagzeile machte, behielt Staiger die Nerven: „Morgen jagen sie einen anderen Depp durchs Dorf“, sagte er und produzierte nun zumeist afrikanische Klänge in seinem Studio an der Corneliusstraße: B. Staiger stand da, für das Finanzamt unangreifbar, denn hinter dem B. verbarg sich Brigitte, der Vorname seiner Frau.

Die Insel

Wenn noch das Geld reichte, war sein Ziel Formentera, seine Lieblingsinsel. Hier war sein Lieblingsplatz der „Pirata“-Bus, hier bewohnte er auf dem Hochplateau Mola ein kleines Haus, aus dem seine Übungen klangen. Dass ein Bein wegen Durchblutungsstörungen amputiert werden musste und er an einem Stock humpelte, ließ ihn zuversichtlich bleiben: „Ich bin in zwei Jahren wieder da“, ließ er verlauten.

Lauf der Zeit

Jetzt hört sich plötzlich ein Stück von Bodo Staiger wie eine Ahnung an: Denn andererseits schrieb und sang er nachdenkliche Zeilen. Einige davon klingen In einem Stück schicksalshaft: Die Welt dreht sich weiter/Im Lauf der Zeit/Es gibt nichts was für immer bleibt/Die Musik klingt weiter/Im Lauf der Zeit/In ihr liegt die Ewigkeit.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Dachstuhlbrand in der Krahestraße – ...

Nächster Artikel

Was macht die Kunst in Düsseldorf 2020: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell