Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Der Seniorenrat dreht im Rad

Düsseldorf: Der Seniorenrat dreht im Rad

Von Ute Neubauer
10. Dezember 2019
Teilen:
Seniorenrat auf Tour - gemeinsam mit Gästen aus ihren Stadtteilen genossen sie eine Fahrt im Riesenrad

Eine Aufgabe des Seniorenrats ist die Vernetzung im Stadtteil. Die Mitglieder sind auch für jene Menschen Ansprechpartner, die sonst kein Sprachrohr haben. Eine wunderbare Gelegenheit dies zu verbinden, ermöglichte Oscar Bruch mit Vermittlung durch Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke. Denn alle 20 gewählten Seniorenräte hatten am Dienstagnachmittag die Gelegenheit gemeinsam mit fünf Gästen aus ihrem Stadtteil mit dem Riesenrad zu fahren.

D_Senioren_Rad_10122019

Beste Bedingungen für den Ausflug des Seniorenrates

Der strahlend blaue Himmel, das weiße Riesenrad, die Herbstsonne – es waren beste Bedingungen für die Exkursion des Seniorenrates. Treffpunkt war das Riesenrad auf dem Burgplatz. Alle zwanzig Seniorenräte waren von Oscar Bruch zu einer Fahrt mit dem Riesenrad eingeladen worden.

D_Senioren_Rad_4_10122019

(v.l.) Klaudia Zepuntke, die Vorsitzenden des Seniorenrates Ulrike Schneider und Thomas Fellmerk und Wiebke Bruch vor dem Riesenrad

Und nicht nur das – jeder durfte auch noch fünf Gäste aus seinem Stadtbezirk mitbringen. Viele begeisterte Gesichter sah man am Dienstagnachmittag, als Wiebke Bruch in Vertretung ihres Vaters die Gruppe begrüßte. Auch Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke war gekommen, auf deren Anregung hin die Fahrt organisiert worden war. Sie lobte die Arbeit des Seniorenrates in den Stadtteilen.

D_Senioren_Rad_unten_10122019

Marlene Utke (mitte), Seniorenrätin im Stadtbezirk 1, mit ihren Gästen vor der Fahrt

Die Mitglieder halten Augen und Ohren offen, um die Belange der älteren MitbürgerInnen zu vertreten, Probleme zu erkennen und das Sprachrohr in den Gremien der Stadt zu sein. Neben Anerkennung und Freude erfahren die Seniorenräte auch viel über Einsamkeit und Nöte ihrer Mitmenschen. Bei der Fahrt auf dem Riesenrad genossen die Mitglieder des Seniorenrates gemeinsam mit Menschen aus ihrem Stadtteil die wundervolle Aussicht über die Stadt und den Rhein. Ein besonderes Erlebnis für viele der Teilnehmer.

D_Senioren_Rad_oben_10122019

Bei der Fahrt im Riesenrad hatten die Gäste viel Spaß und genossen die Aussicht

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Klaus Klar als Rheinbahn-Vorstand bestätigt

Nächster Artikel

Düsseldorfer „Weiter“ spenden 2000 Euro an die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell