Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Lucky Punch! Hennings sichert Fortuna Düsseldorf das 1:1 gegen Hoffenheim

Lucky Punch! Hennings sichert Fortuna Düsseldorf das 1:1 gegen Hoffenheim

Von Neubauer
30. November 2019
Teilen:
Einen Punkt nahmen die Fortunen aus Hoffenheim mt nach Hause

Rouwen Hennings hat die Fortuna wieder einmal gerettet. In einem insgesamt eher zähen Spiel jubelten die Düsseldorfer am Samstag (30.11.) kurz vor Abpfiff doch noch und sicherten sich einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf – 1:1 (0:0).

Funkels Systemumstellung ohne Wirkung

Die Fortuna startete nicht gut in die Partie gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Friedhelm Funkel reagierte auf die 0:4-Heimniederlage gegen den FC Bayern und stellte seine Mannschaft auf fünf Positionen um. Hoffmann, Suttner, Zimmer, Sobottka und Tekpetey kamen frisch in die 5-3-2 Startformation und ersetzten Gießelmann, Bodzek, Thommy, Kownacki und Fink. Bereits in den ersten Minuten des Spiels hatten die neu formierten Rheinländer Probleme gegen das Team von Alfred Schreuder. Florian Grillitsch schlug eine präzise Flanke in den Düsseldorfer Strafraum und fand den einlaufenden Andrei Kramaric. Zack Steffen machte die kurze Ecke auf – der Kroate nutzte die Chance und netzte in Stürmermanier zum 1:0 (5.) ein.

Danach kam die Fortuna besser ins Spiel und kombinierte sich in Richtung Oliver Baumann. Den Gästen fehlte im Offensivspiel allerdings die Zielstrebigkeit, um die Hoffenheimer im ersten Abschnitt vor Probleme stellen zu können. Auf der anderen Seite wurde es nur selten gefährlich, weil die Gastgeber zu wenig in die Partie investierten. Kurz vor der Pause hatte die Fortuna Glück, da Adamyan eine gute Hereingabe von Grillitsch schlecht verwertete und Steffen direkt in die Arme köpfte (42.).

Mangelhafte Chancenverwertung

Im zweiten Durchgang wollte Funkel von seiner Mannschaft mehr Torgefahr sehen und brachte Erik Thommy auf das Feld. Der Plan ging auf und die Fortuna kam tatsächlich mal gefährlich vors Tor. Rouwen Hennings fand per Flankenball den mitgelaufenen André Hoffmann, doch der Abschluss des Innenverteidigers landete in den Armen des Hoffenheimer Schlussmanns. Düsseldorf kam immer besser in die Partie und mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sie sich mehr Spielanteile, mussten aber in der Defensive weiterhin wachsam sein. Auf der anderen Seite hätte die TSG auf 2:0 stellen müssen. Einen Kopfball nach einer von Skoy geschossenen Ecke parierte Steffen mit einem starken Reflex. Den abgeprallten Ball klatschte Posch an die Latte und auch Adamyan brachte die Kugel nicht im Netz unter (69.).

Beide Mannschaften zeigten sich im Abschluss nicht zielsicher. Erst schoss Hennings an das Außennetz, dann hatte Ayhan den Ausgleichstreffer auf dem Fuß. Der türkische Abwehrchef spiele einen schönem Doppelpass mit Alfredo Morales und tauchte dann allein vor Baumann auf. Der Schuss mit der Pike gin allerdings in Richtung Zuschauerränge.

Hennigs mit dem Lucky Punch

Die Fortuna lies nicht locker und versuchte ihre Stürmer in Position zu bringen. Im Hoffenheimer Strafraum landete der Ball von Morales direkt vor die Füße vom freistehenden Rouwen Hennings. Der Mittelstürmer schaute einmal kurz nach oben und feuerte den Ball mit seinem linken Schlappen ins lange Eck – 1:1 (87.). Der Ausgleich war aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient. Die Rheinländer wollten noch mehr und legten in der Nachspielzeit alles in die Waagschale. Alfredo Morales traf mit seinem Kopfball nur das Außennetz (90.+2).

Die Aufgaben werden nicht leichter

Am kommenden Samstag (7.12., 15:30 Uhr) steht für die Fortuna gegen Borussia Dortmund das nächste schwierige Auswärtsspiel an.



Vorheriger Artikel

Runder Geburtstag: 40 Jahre Grüne in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf zwischen Brause und Botschaft: Demo für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Aufgeblüht! Sommerrundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    9. Juli 2025
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell