Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

Bauen & WohnenService
Home›Service›Bauen & Wohnen›Der neue Mietpreisspiegel belegt – keine explodierenden Mietpreise in Düsseldorf

Der neue Mietpreisspiegel belegt – keine explodierenden Mietpreise in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
25. November 2019
Teilen:
Die Mietpreise in Düsseldorf unterscheiden sich stark nach Zustand und Lage der Wohnung

Dass der Wohnungsmarkt durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird und deshalb die Mietpreise in Düsseldorf explodieren, scheint vielen offensichtlich. Doch die am Montag (25.11.) vom Verein Haus und Grund und dem Mieter-Verein herausgegebene neue Mietrichtwert-Tabelle bestätigt diesen Trend nicht. Rund 10.000 Werte wurde für den neuen Mietspiegel erhoben. Das Ergebnis: Die rund 350.000 in Düsseldorf vermieteten Wohnungen wurden in den vergangenen drei Jahren im Durchschnitt um 6,93 Prozent teurer. Eine Vielzahl von Wohnungen erlebte keinerlei Mieterhöhung. Neubauten seit dem Jahr 2011 kosten hingegen wegen der energetischen Anforderungen, Stellplatzverordnung und Brandschutzvorgaben deutlich mehr als ältere Wohnungen.

D_Mieterverein_08112019

Die Mietpreiserhöhungen bei Hassels 2.0. waren für viele Mieter drastisch, aber offenbar war dies eine Ausnahme im Düsseldorfer Wohnungsmarkt

18.000 Mitglieder hat der Verein Haus und Grund Düsseldorf und Umgebung. Rund 33.000 Mitglieder zählt der Mieter-Verein Düsseldorf. Gemeinsam erheben die beiden Vereine regelmäßig das Niveau der Mietpreise für die Mietrichtwert-Tabelle. Diese Tabelle, auch Mietspiegel genannt, ist das einzige rechtlich gültige Mittel, die Miethöhe für die mehr als 350.000 Wohnungen in Düsseldorf zu berechnen und Mieten in bestehenden Mietverhältnissen zu erhöhen. Der seit 1974 erstellte Mietspiegel wird von den Gerichten anerkannt.

10.000 Mieten flossen in den neuen Mietspiegel ein

Nach der letzten Erhebung im Dezember 2016 wurden für die aktuelle Ausgabe rund 10.000 Mietwerte von den Mitgliedern der beiden Vereine erhoben. Bei einer Pressekonferenz am Montag (25.11.) betonten Dr. Johann Werner Fliescher, Vorstand Haus und Grund, und Michaelo Damerow, Geschäftsführer des Mieter-Vereins, bei der umfangreichen Datenbasis hätten sich die Werte von beiden Verein bestätigt. Grundlage waren alle Veränderungen der vergangenen vier Jahre und Neuabschlüsse.

Lage, Alter und Renovierungszustand

Die Mieten orientieren sich an Ausstattung und Baujahr. Die Mittelwerte der Wohnungen mit Baujahr bis 1976 erhöhten sich um durchschnittlich 3,5 Prozent. Keine Veränderungen gab es bei Wohnungen mit den Baujahren 1977 bis 1985. Neuere Wohnungen stiegen um rund 2 Prozent, wobei die Altersklasse „ab 2011“ neu in die Erhebung aufgenommen wurde. Damit liegt die Gesamterhöhung bei der Mehrzahl der Wohnungen noch unter der Inflationsrate, derzeit 5,55 Prozent.

D_Mietpreisspiegel_Renovierung_25112019

Nach Sanierungen können die Mieten kräftig steigen

Der Mieterverein gibt als Rechenbeispiel den angemessenen Mietwert für eine normal ausgestattete Wohnung, Baujahr 1961, in mittlerer Wohnlage in einem normalen Stadtquartier, ohne weitere Modernisierung, mit 8 Euro pro Quadratmeter kalt an. Eine vergleichbare modernisierte Wohnung in guter Wohnlage wie beispielsweise in Oberkassel oder Kaiserswerth kann bei 10,47 Euro pro Quadratmeter betragen. Die Miethöhe ist abhängig vom Modernisierungszustand der Wohnung, vom Alter des Gebäudes und von der Lage. Auf den Mietpreis werden Kosten für Ausstattungen wie Aufzug, Türsprechanlage oder Tiefgarage aufgeschlagen. Je jünger und damit neuer eine Wohnung ist, je höher ist die Miete. So beträgt die Miete für eine Wohnung ab Baujahr 2011 in mittlere Wohnlage 11,30 Euro, für eine gute Wohnlage 12,50 Euro pro Quadratmeter. Für besonders begehrte oder weniger begehrte Wohnviertel sind Zu- oder Abschläge möglich.

Mietrichtwert-Tabelle gültig ab 1. Dezember 2019

Der neue Mietspiegel ersetzt die alte Mietrichtwerttabelle aus Dezember 2016. Für Eigentümer und Mieter stellen der Verein Haus und Grund und der Mieter-Verein weitere Informationen und die Tabelle in Schriftform gegen eine Schutzgebühr von vier Euro zur Verfügung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt kürt Venetius Peter III. bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: enkelson. will seine Fans beim Jahresabschlusskonzert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell