Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Noch 99 Tage bis Rosenmontag – Schlossgraf Marcus und Schlossgräfin Fabienne freuen sich auf die Session

Düsseldorf Benrath: Noch 99 Tage bis Rosenmontag – Schlossgraf Marcus und Schlossgräfin Fabienne freuen sich auf die Session

Von Ute Neubauer
18. November 2019
Teilen:
Das Schlossgrafenpaar der Benrather Schlossnarren: Marcus und Fabienne

Die Benrather Schlossnarren haben ein neues Schlossgrafenpaar. Schlossgraf Marcus und seine Schlossgräfin wurden am Sonntag 817.11.) im Kuppelsaal des Schloss Benrath gekürt. Für Präsident Jochen Scharf hatten sie eine Überraschung, denn die beiden gehen singend in die Session: „Lass uns tanzen bis in den Morgen…“ – die beiden haben sich da wohl einiges vorgenommen.

D_Benrath_Fahne_18112019

Sicherlich die schönste Location für eine Kürung in Düsseldorf: Der Kuppelsaal von Schloss Benrath

Als Marcus Creutz und Fabienne Schäfer am Freitagabend die Kürung des Düsseldorfer Prinzenpaars besuchten, waren sie voller Vorfreude. Denn am Sonntag sollte ihre eigene Kürung im Kuppelsaal des Schloss Benrath sein. Als sie dann kurz vor 19 Uhr im Schloss durch das Spalier ihrer Adjutantur und Freunde schritten, hatten sie eine Vorstellung davon, wie aufgeregt auch Prinz Axel I. und seine Venetia am Freitag waren. Im Schloss hatten sich viele Vertreter befreundeter Karnevalsvereine, Freunde und Familie eingefunden, um den großen Moment zu erleben. Philippe Carouge schaute gespannt. Der Designer hat nicht nur die Kleider für Venetia Jula kreiert, auch die Schlossgräfin vertraute auf sein Können und bezauberte in einem Traum aus Taft und Glitzer.

D_Benrath_18112019

Nach der Kürung verteilte OB Geisel noch Orden und dabei ging ihm Ex-Venetia Sabine zur Hand

Oberbürgermeister Thomas Geisel und Schlossnarrenpräsident Jochen Scharf vollzogen die Kürung und dann konnte das neue Schlossgrafenpaar durchatmen: geschafft! Eine intensive Session mit über 60 Auftritten erwartet die beiden und darauf freuen sie sich schon sehr. Denn beide sind mit dem Karnevalsvirus infiziert und haben einen geheimen Wunsch von Jochen Scharf erfüllt: Ein singendes Schlossgrafenpaar. Gleich nach der Kürung griffen sie zum Mikrofon und präsentierten schwungvoll ihr Lied „ Lass und tanzen bis in den Morgen“.

D_Benrath_Lied_18112019

Viel mit Schwung und Gesang in die Session

Getanzt haben sie anschließend nicht ganz bis in den Morgen, aber die Kürungsfeier ging im Ostflügel des Schlosses noch weiter. Dort sorgte die Band KU11 für die musikalische Unterhaltung.

Der Orden der Schlossnarren greift das Düsseldorfer Motto auf und enthält ein Drehelement, bei dem sich Schloss Benrath und europäische Sehenswürdigkeiten drehen. Die Produktion lag in besonderen Händen, denn Schlossgräfin Fabienne und ihre Firma meinorden.de haben quasi das ganze Jahr über Karneval.

D_Benrath_Orden_18112019

"Ben-(rad) dreht sich um Europa" und in Düsseldorf "schlägt das Rad um die Welt", Foto: Benrather Schlossnarren

Feiern mit den Benrather Schlossnarren

Neben den vielen Besuchen bei anderen Karnevalsgesellschaften, haben die Schlossnarren auch eigene Veranstaltungen.

Am 19. Januar 2020 sind die Schlossnarren Veranstalter des zweiten Düsseldorfer Karnevalströdels (ab 11:11 Uhr) im Henkelssal. Eintritt 3 Euro.

Zur großen Schlager-Party-Kostüm-Sitzung wird ins Event-Center Benrath, Bayreuther Straße 31, am 25. Januar 2020 eingeladen. Start ist um 17:50 Uhr, Tickets gibt es für 19 oder 25 Euro.

Prinzenpaare aus der ganzen Region treffen sich am 1. Februar 2020 auf der närrischen Meile Benrath, Friedhofstraße 5. Ab 11:11 Uhr wird dort openair gefeiert und der Eintritt ist frei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Karneval: In der Kirche mit Helau, ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Heerdt und Golzheim: Zwei schwere Unfälle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell