Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ohren auf beim Vorlesetag am Freitag

Düsseldorf: Ohren auf beim Vorlesetag am Freitag

Von Ute Neubauer
12. November 2019
Teilen:
Am Freitag gibt es an vielen Stellen was auf die Ohren - beim Vorlesetag, Foto: Stiftung Lesung, Kampagnenbild Vorlesetag 2019

Zum 15. Mal greift ganz Deutschland zu den Büchern und liest vor. Auch in Düsseldorf werden sich anlässlich des bundesweiten Vorlesetages wieder viele Vorleser auf den Weg machen. Jeweils am dritten Freitag im November, diesmal am 15. November 2019, wird der Vorlesetag federführend von der Stiftung Lesen organisiert.

In Düsseldorf gibt es zahlreiche Vorleseaktionen, die zum Teil auch öffentlch sind und ohne Anmeldung besucht werden können oder sogar auf der Straße stattfinden.

D_Vorlese_Stamp2_16112018_articleimage

Familienminister Stamp las den Kindern der St. Peter Schule im vergangenen Jahr aus dem Grüffelo vor

Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 15. November 2019

Wersten: 9 bis 12 Uhr – Lustiges, Bewegendes in verschiedenen Sprachen gibt es im Ev. Montessori Kinderhaus, Leichlinger Straße 68, 40591 Düsseldorf. Die VorleserInnen wollen den Kindern immer wieder aufs neue die Welt näher bringen. Vorlesen schafft in einer schönen Atmosphäre Konzentration. Wir wollen Neugierde wecken, Gesprächsanlässe schaffen und den Klang verschiedener Sprachen vorstellen.

Stadtmitte: 9 bis 12 Uhr – HSBC liest vor im tbc, Königsallee 21/23. Viele Mitarbeiter der HSBC unterstützen den Vorlesetag schon seit vielen Jahren.

Stadtmitte: 10 bis 11 Uhr – Klasse 7a des Luisengymnasium rappt Balladen an der Bastionsstraße, Königsallee und Hohe Straße. Die SchülerInnen wollen öffentlich zeigen, wie viel Spaß man mit Literatur haben kann. Die Kinder der Klasse 7a kommen aus mehr als 12 Nationen – Rap und Musik verbindet!

Pempelfort: 10 bis 14 Uhr – Kinder lieben Geschichten, deshalb lesen Jugendliche für Kinder in der Stadtbücherei, Blücherstraße 10, 40477 Düsseldorf

Flingern-Nord: 10:30 bis 11:30 Uhr – Kamishibai vom Verein Binational in Düsseldorf, im Hof der Bruchstr. 70 40235 Düsseldorf. Haben bereits in den vergangenen Jahren teilgenommen und sind gerne wieder dabei.

Holthausen: 16 bis 17 Uhr – Tanzgeschichten mit Daniela und Julia gibt es in der ADTV tanzbar-tanzschule daniela budde, Bonner Straße 179, 40589 Düsseldorf. Es wird immer wichtiger wird Kindern vorzulesen. Dadurch erweitert sich ihr Wortschatz und das Sprachverständnis. Bei den Tanzgeschichten gibt es kurze Vorlesephasen die dann in Bewegung umgesetzt werden.

D_Vorlesetag_3_14112018

Vorlesen fasziniert

Angermund: 16 bis 17:30 Uhr – Weil Lesen eine der schönsten Beschäftigungen der Welt ist und den Kindern die Lust am Lesen vermittelt werden soll, wird in der KÖB St. Agnes Angermund, Graf-Engelbert-Str. 16a, 40489 Düsseldorf, am Freitag vorgelesen.

Eller: 17 bis 19 Uhr – Raindrops im Musikpavillon, Heidelbergerstraße, 40229 Düsseldorf. Motivation: Kindern und Erwachsenen wird durch das Lesen und durch Vorlesen soviel gegeben. Dazu will Raindrops beitragen und viele andere dazu motivieren, es selbst auszuprobieren.

Flingern-Nord: 18 bis 21 Uhr – Bewegte Welten des QuARTier 8, Schwelmer Str. 8, 40235 Düsseldorf. Bewegt sein und werden – oder andere zu bewegen – ist ein emotionaler Prozess, der durch die Interaktion mit anderen Menschen vorangetrieben wird. Der Frage, was uns eigentlich bewegt, wollen das QuARTier 8 und das SKEI-Center gemeinsam nachgehen – mit einem Kulturprogramm, das die Gäste mit Lesungen, Live-Musik, einem Workshop sowie einer Kunstausstellung auf eine Reise in "Bewegte Welten" mitnimmt

Marina Spillner, Bezirksbürgermeisterin des Stadtbezirks 1, wird in der Justus-von-Liebig-Realschule, der Matthias-Claudius-Schule, der Katholischen Hauptschule St. Benedikt sowie in der Stadtbücherei Derendorf und in der Jugendeinrichtung "le flair" aus dem Buch "Loreley"von Heinrich Heine vorlesen und so den Kindern den berühmtesten Sohn der Stadt näher bringen. Heinrich Heines berühmte Ballade von der Loreley wird in der Reihe "Poesie für Kinder" zum fantastischen Bilderbuchtraum.

Benrath: Freitag, 22.11.2019 von 17 bis 19 Uhr – Ab in den Weltraum! In der Benzenberg-Sternwarte vom Schloßgymnasium, Hospitalstr. 45 /Wimpfenerstr. 18, 40597 Düsseldorf-Benrath. Das Gymnasium möchte mit dem Vorlesetag die Lust der SchülerInnen am Lesen fördern. Außerdem wollen sie die Idee der Astrozwerge Jena mittragen, in einer Sternwarte in der Dämmerung über Astrothemen zu lesen und dann – nach Möglichkeit – in den Himmel zu schauen und so eine besondere Stimmung zu schaffen. In der Schule 15.11. (nicht öffentlich) in der Sternwarte 22.11. .

Nicht öffentliche Lesungen

Nicht-öffentliche Lesungen gibt es von den Eltern der Kita an der Hohenzollernstraße, in der Klasse 5a des Luisen-Gymnasiums, mit Abenteuergeschichten in der GGS Helmholtzstraße, die Konkis lesen in der GGS Konkordiastraße, an der Maria-Montessori-Gesamtschule Düsseldorf, an der Carl-Sonnenschein-Schule, im AWO Familienzentrum Hokuspokus, von Monika Schröder-Klein, Alexandra Esch, Moderator Ingo Nommsen, von Benjamin Fehr & Azubis der AOK Rheinland/Hamburg in der GGS Lennéstraße, in der Kath. Kita St. Remigius im Familienzentrumsverbund, mit Harry Potter – Unterricht in Hogwarts in der Don-Bosco-Montessori Grundschule, n der Klasse 6d des Ceciliengymnasiums, in der Kindertageseinrichtung Seepferdchen, im Familienzentrum Villa Hügelchen mit Daniela Schweden, mit Märchen aus aller Welt in der SOS Kita Schatzkiste, bei Schüler lesen für Schüler in der GGS Schloß Benrath und Frau Notarin liest ebenfalls vor. Die Henkel Mitarbeiter lesen für 2. Klasse der KGS St. Elisabeth, in der Heinrich-Heine-Schule, mit der Leseinitiative KGS Hermann-Gmeiner-Schule und mit „Engagiert unterwegs – Mitarbeitende von BNP Paribas“ wird ebenfalls gelesen.

Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurde von der Seite des Vorlesetages für Düsseldorf entnommen, Stand 12.11.2019

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Ein Blick auf den Merkur-Transit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gewerkschaft UFO einigt sich mit Lufthansa ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell