Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Helau: Am Montag erwacht der Hoppeditz

Düsseldorf Helau: Am Montag erwacht der Hoppeditz

Von Ute Neubauer
08.11.2019
Teilen:
Viele Jecke warten bereits gespannt darauf, wie das neue Sessionslied der Rhingschiffer geworden ist

Von vielen sehnsüchtig erwartet, ist es am Montag (11.11.) endlich so weit: Die närrische fünfte Jahreszeit beginnt. Der Düsseldorfer Hoppeditz wird auf dem Rathausplatz aus seinem Senftopf krabbeln und der Stadtführung den Narrenspiegel vorhalten. Unter dem Motto „Unser Rad schlägt um die Welt“ präsentiert die Band "De Rhingschiffer" das Sessionslied. Neben dem bunten Programm am Rathaus und im Henkelsaal feiern auch zahlreiche Karnevalsvereine in den Stadtteilen das Ende der karnevalsfreien Zeit.

D_Hoppeditz_2016_07112017

Wenn Tom Bauer als Hoppeditz aus seinem Senftopf krabbelt, wird er von mehren Tausend Jecken erwartet

Hoppeditzerwachen am Rathaus

In Düsseldorf ist das Comitee Düsseldorfer Carneval deutlich in seinem Standpunkt: Egal auf welchen Wochentag der 11. November fällt – pünktlich um 11:11 Uhr wird die Session eröffnet, verkündete CC-Präsident Michael Laumen mit einem schrägen Blick auf die Nachbarstädte, die bereits am Sonntag die fünfte Jahreszeit straten lassen. Über 1.000 Karnevalisten aus den vielen Vereinen werden am Montag auf den Rathausplatz ziehen, um dort den Hoppeditz aus seinem Topf zu locken. Hoppeditz Tom Bauer und Redenschreiber Jürgen Hilger feilen noch bis zum letzten Moment an der Rede, die mit dem Vergangenen abgerechnet und die neue Session begrüßt. Traditionell bekommt Oberbürgermeister Thomas Geisel dabei sein Fett weg und es wird gespannt erwartet, wie er darauf reagiert. Am Rathausplatz führen danach CC-Literat Klaus Use und Dennis Vobis bis 15 Uhr durch ein Programm, bei beste Stimmung garantiert ist: Kokolores, die Prinzengarden Blau-Weiss und Rot-Weiss, Alt Schuss, De Rhingschiffer, die Jolly Family, De Fetzer, die KG Regenbogen, Jeck United und die neue Band Rhythmussportgruppe.

D_Hoppeditz_Henkelsaal_Kleinehr_1112016

Wenn Hoppeditz Tom Bauer aus seinem Senftopf gekrabbelt ist, besucht er anschließend mit seiner Hoppediz-Wache auch die Hoppeditzparty im Henkelsaal

Hoppeditzball im Henkelsaal

Der Hoppeditzball des CC steigt ab 12:30 Uhr im Henkelsaal (Einlass 12 Uhr), wo CC-Vize Stefan Kleinehr die Moderation übernimmt. Bis 19 Uhr treten dort neben Brings, Michael Hermes und Heinz Hülshoff auch die Gruppen auf, die die Session bereits auf dem Rathausplatz begrüßt haben. Der Eintritt kostet 11 Euro, Restkarten gibt es an der Tageskasse.

Saubande in Gerresheim

Wer mit der Gerresheimer Saubande in die neue Session feiern möchte, hat dazu am Montag (11.11.) um 17:11 Uhr vor dem Rathaus Gelegenheit. Neben den Rhingschiffern feiert dort auch die neue Band KU11 mit.

Kinderhoppeditzerwachen

Der Düsseldorfer Kinderhoppeditz, Jana Lehne, begrüßt die großen und kleinen Jecken am Samstag (16.11.) ab 11 Uhr am Hoppeditzdenkmal. Anschließend ziehen alle gemeinsam zum Henkelsaal, wo die Kinderprinzenpaare der Stadt vorgestellt werden.

Hoppeditz in Eller

D_Hoppeditz_Eller_07112017

In Eller wird das Hoppeditzerwachen auf dem Gertrudisplatz am Samstag (16.11.) um 11:11 Uhr gefeiert und Hoppeditzin Ute hält das große Kehraus.

Hoppeditz in Holthausen

Die Räbbelchen aus Holthausen feiern das Hoppeditzerwachen am Samstag (16.11.) ab 18:11 Uhr in der Gaststätte Tante Anna auf der Kölner Landstraße 370. Der Eintritt ist frei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Pogromnacht

Nächster Artikel

Mieterverein Düsseldorf sorgt dafür, dass sich Mieter ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell