Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG unterliegt den Krefeld Pinguinen mit 3:4 (1:2, 2:2, 0:0)

Düsseldorfer EG unterliegt den Krefeld Pinguinen mit 3:4 (1:2, 2:2, 0:0)

Von Dirk Neubauer
1. November 2019
Teilen:
Die Düsseldorfer EG war bei den Pinguinen in Krefeld zu oft in Unterzahl. Unter anderem das rächte sich am Ende: 3:4 Auswärtsniederlage.

Knappe Niederlage, keine Punkte: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Krefeld Pinguinen mit 3:4 (1:2, 2:2, 0:0). Die Leistung – nach eigener Einschätzung – durchwachsen.

Bestmöglicher Start

Die Düsseldorfer traten ohne Alex Urbom, Johannes Huß, Leon Niederberger und Tobo Eder an. Im Tor stand der U20_Nationaltorwart Hendrik Hahne. Die Yayla-Arena in Krefeld war mit 8.029 Zuschauern ausverkauft. Die DEG begann bestmöglich. Chad Nehring kam über rechts, sah Luke Adam vor dem Tor und der traf trocken; 1:0 für die DEG (1.29; zweite Vorlage Olimb)! Auch danach hielten die Gäste die Hausherren zunächst effektiv vom eigenen Tor weg. Umso ärgerlicher war der plötzliche Ausgleich aus dem Nichts. Kunekath lief an der Seitenbande entlang und zog plötzlich ab. Treffer! Der Puck was abgefälscht. Der Ausgleich fiel bei 16:14. Dann geriet die Düsseldorfer EG in Unterzahl, Svensson musste raus. Wenige Sekunden vor Ablauf der Strafe zog Besse aus dem Rückraum ab 1:2 (19:29).

Düsseldorfer bärenstrark in Unterzahl

Auch das zweite Drittel begann mit zahlreichen Unterzahlsituationen. Erst musste Gardiner mit 2 plus 2 für Hohen Stock raus, dann Marc Zanetti. Trotzdem traf zunächst die DEG! Chad Nehring stibitzte sich vor dem Pinguin-Gehäuse das Spielgerät und schob zum 2:2 ein (24:37). Doch noch waren die Unterzahlminuten nicht vorbei. Kurz vor deren Ende Bruggisser mit einem harten Schuss genau ins linke Eck (25:13). Düsseldorf machte unkonzentriert weiter. Nach einer schönen Kombination erhöhte der Krefelder Marc Cundari aus spitzem Winkel auf 4:2 aus Sicht der Gastgeber (38:18). Doch die DEG steckte – wie so oft – nicht auf und kam noch vor Drittelende wieder heran. Marc Zanetti fasste sich Herz und Puck und schleuderte die Scheibe von der Blauen hoch in den Winkel (39:09). Mit einem 3:4 ging es in die zweite Pause.

Torloser Kampf

In den letzten zwanzig Minuten zeigte die DEG Einsatz. Doch die Hausherren hielten voll dagegen. Zudem kassierte Düsseldorf zu viele Strafen. So geriet die DEG einige Mal in höchste Not und Hane musste sein gesamtes Können aufbieten. So verstrichen die Minuten. Torlos. Die DEG verliert am Ende gegen einen leidenschaftlichen Gegner mit 3:4.

Am Sonntag steht das letzte Spiel vor der Deutschland Cup-Pause an. Dann gastieren um 17 Uhr die Schwenninger Wild Wings im ISS Dome. Tickets an der Tageskasse oder unter www.degtickets.de.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Protest: Das Klima lässt „Fridays for ...

Nächster Artikel

Apollo Varieté Düsseldorf: Ein Abend voll Zauberei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Tote Hosen verlängern Tour „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“ und geben 2027 Zusatzkonzert in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Notfallseelsorge Düsseldorf sucht ehrenamtliche Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen Versammlung der AfD

    Von Ute Neubauer
    18. November 2025
  • Emil ist wieder da: Kinderstück im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    18. November 2025
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell