Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Hauptbahnhof: Eine eigene Parkfläche für Elektro-Tretroller (E-Scooter)

Düsseldorf Hauptbahnhof: Eine eigene Parkfläche für Elektro-Tretroller (E-Scooter)

Von Dirk Neubauer
30. Oktober 2019
Teilen:
Die neue Parkfläche vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof wurde am Mittwoch (30.10.) nur zaghaft angebommen.

Erst klebten Verbotsschilder an den Wänden, jetzt hat die Deutsche Bahn aufgeräumt: Vor dem Haupteingang zum Düsseldorfer Hauptbahnhof ist eine eigene Parkfläche für E-Scooter entstanden. 40 Elektroroller sollen in dem gelb markierten Bereich Platz finden, teilt die Deutsche Bahn mit. Nur dort soll es möglich sein, sich bei einem Roller per App auszuchecken. Die Scooter-Anbieter werden laut der Mitteilung entsprechende Zonen in ihren Apps einrichten. Die Deutsche Bahn behalte sich vor, gegen falsch abgestellte Roller vorzugehen.

Der Düsseldorfer Bahnhof sei der erste mit einem eigenen Scooter-Parkplatz in Nordrhein-Westfalen, sagt die Deutsche Bahn. Weitere Bahnhöfe sollen folgen. Vorbild sei der Hauptbahnhof in Frankfurt, wo es solche Zonen bereits seit Sommer gebe. Die E-Scooter sollen in Reih und Glied bereitstehen und keinen Reisenden zu Fuß behindern.

D_ScooterHBF_falsch_20191030

Info-Aushang zugeparkt – darüber klagten Bahnkunden in Düsseldorf bisher. Foto: Karina Hermsen

„Wir unterstützen Reisende auf der ersten und letzten Meile”, so Peter Grein, Bahnhofsmanager der DB für den Bereich Düsseldorf und Aachen. „Damit fördern wir die bequeme Nutzung dieses recht neuen Angebots. Mit dem zentralen Anlaufpunkt sorgen wir für mehr Ordnung vor dem Bahnhof.”

D_ScooterHBF_Schild_20191030

Unmittelbar am Bahnhofsgebäude gilt ein absolutes Parkverbot für E-Roller.

x

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Ideenwettbewerb ab Freitag – Wie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Shisha-Tabak und Feinschnitt als Süßigkeiten ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell