Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Türchen öffnen und Gutes tun – der Adventskalender des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf

Türchen öffnen und Gutes tun – der Adventskalender des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Düsseldorf

Von Ute Neubauer
22. Oktober 2019
Teilen:
Axel Bellinghausen - hier mit Freya, die das Bild gezeichnet hat - hat schon einen der Adventskalender vom AKHD - die anderen 1999 warten auf Käufer

Ab sofort gibt es die zehnte Ausgabe des Adventskalenders des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes (AKHD) für acht Euro zu kaufen. Die 2000 Exemplare sollen den Käufern die Adventszeit verkürzen, bieten die Chance auf tolle Gewinne und mit dem Verkaufserlös wird die Arbeit des Vereins unterstützt.

D_AKHD_Kalender_22102019

2.000 Kalender warten auf Käufer

Der Kalender mit der Nummer 1 ging am Montag (21.10.) an Axel Bellinghausen, dem Schirmherren des Biker4kids-Korsos, der seit vielen Jahre zugunsten des AKHD organisiert wird. Die elfjährige Freya, deren Bild den Kalender 2019 ziert, war sehr aufgeregt. Denn sie durfte dem Ex-Profi persönlich sein Exemplar überreichen. Hinter den 24 Türchen verbergen sich mehr als 200 Preise, die von zahlreichen Sponsoren gespendet wurden. Darunter Gutscheine für Restaurants, Fortuna-Karten, Wellness, Spielwaren oder den Baumarkt – jedes Türchen hält Überraschungen bereit.

D_AKHD_2_22102019

Der erste Kalender wurde von Freya an Axel Bellinghausen überreicht

Täglich können die Kalenderbesitzer ab 1. Dezember über die Seite des AKHD erfahren, ob die Nummer ihres Kalenders gewonnen hat. Die Sachpreise und Gutscheine haben einen Wert von mehr als 12.000 Euro.

Adventskalender mit besonderem Titelbild

Seit zehn Jahren bringt der AKHD Düsseldorf den Adventskalender heraus, der jeweils von Geschwistern lebensverkürzend erkrankter Kinder gestaltet wird. Das Bild des Kalenders 2019 ist von der efljährigen Freya Reuter, deren kleine Schwester Jora erkrankt ist und seit einem Jahr vom AKHD begleitet wird.

D_AKHD_Gruppe_22102019

(v.l.) das AKHD-Team mit Axel Bellinghausen und Freya

Verkaufsstellen

Wer den AKHD mit dem Kauf eines Kalenders unterstützen möchte, kann ihn für acht Euro hier kaufen:

> Büro des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Düsseldorf, Nord Carree 1, Pempelfort

> Biker4kids, www.biker4kids.de

> Buchhandlung Bolland & Böttcher, Rethelstr. 121, Zoo-Viertel

> Buchhandlung Gossens Junior, Luegallee 105, Oberkassel

> Heine-Apotheke im Karree, Duisburger Straße 20, Pempelfort

> Hobby & Spiel Müller, Benderstrasse 111, Gerresheim

> Kaiserswerther Buchhandlung, Alte Landstr. 179, Kaiserswerth

> Mayersche Buchhandlung, Nordstr. 73, Pempelfort

> Pantakea, Nord Carree 10, Pempelfort

> Regenbogen Buchhandlung, Lindenstraße 175, Flingern

> Soulgoods, Nordstr. 6, Pempelfort

> Spielschiff, Kaiserswerther Straße 6, Pempelfort

> Yogastudio Alte Insel, Alte Insel 6, Gerresheim

Informationen und ab dem 1. Dezember die Gewinnnummern finden sie hier.

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Der AKHD Düsseldorf ist einer von bundesweit 25 Diensten des Deutschen Kinderhospizvereins e.V., der 1990 aus einer Selbsthilfeinitiative betroffener Familien entstanden ist. In Düsseldorf und Umgebung werden zur Zeit 29 Familien von fünf hauptamtlichen und 50 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des AKHD Düsseldorf begleitet. Die Begleitung ist für die Familien kostenfrei.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Ätzende Beize läuft aus – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Namensstelen für Friedhöfe

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell