Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Die Düsseldorfer EG verliert das Derby gegen die Kölner Haie mit 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)

Die Düsseldorfer EG verliert das Derby gegen die Kölner Haie mit 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)

Von Dirk Neubauer
20.10.2019
Teilen:
Das erste rheinische Derby der Saison ging für die Düsseldorfer EG verloren: 1:4 gegen die Haie in Köln.

Die Düsseldorfer EG hat mit 1:4 (0:0, 1:1, 0:3) gegen die Kölner Haie verloren. In einer engen Partie verwerteten die Düsseldorfer ihre Chancen nicht, die sich aus zahlreichen Fehlern der Kölner Verteidigung ergaben.

Während einige Fans mit einem Schiff von der Düsseldorfer Theodor-Heuss-Brücke aus gen Köln dampften, plagten Düsseldorfs Trainer Harold Kreis Verletzungsprobleme, vor allem im Sturm. Die DEG reiste nur mit zehn Stürmern an. Leon Niederberger, Luke Adam und Tobi Eder, der sich beim Heimspiel gegen die Eisbären Berlin verletzte, fehlten.

Köln mit dem besseren Start

Die Kölner Gastgeber starteten gut in die Partie. Noch in Minute eins hatte Ben Hanowski eine Großchance. Völlig frei im Slot zielte er knapp am Kasten vorbei. Wenige Zeit später dann die erste gute Möglichkeit für die DEG. Als ein Rot-Gelber von der Blauen Linie abzog, hielt Maxi Kammerer seinen Schläger rein. Goalie Weitzmann blieb jedoch Sieger. Die ersten zehn Minuten gehörten den Gastgebern. Danach übernahm die DEG langsam die Kontrolle über das Spiel. Durch einen Fehler von Weitzmann bei einem Rückpass des eigenen Spielers, gingen die Rot-Gelben durch Barta fast in Führung. Er vergab das Geschenk des Kölner Goalies knapp. Im weiteren Verlauf häuften sich die Fehler in der Haie Hintermannschaft, die Düsseldorfer nutzten dies allerdings nicht aus. So ging es ohne Tor in die Pause.

Barta arbeitet Führungstreffer heraus

Das zweite Drittel brachte die erste Strafe der Partie mit sich, für den Düsseldorfer Marco Nowak. In Unterzahl ließen die Düsseldorfer jedoch nichts zu. Doch wieder gehörten die ersten Minuten den Gastgebern, die DEG brauchte Zeit, um in das Drittel zu kommen. Der zweite Torschuss saß jedoch. Chad Nehring vollendet aus dem Slot einen tollen Pass von Alex Barta, der zuvor hinterm Kölner Tor starke Vorarbeit leistete (29.11). Der Großteil der 17.129 Zuschauer war geschockt. Die DEG war danach besser im Spiel. Flaake, Dersch und Barta hatten gute Möglichkeiten, den Vorsprung auszubauen. Nach einem weiteren Schnitzer der Kölner Verteidigung, hätte Barta das 2:0 machen müssen. Der Stürmer verfehlte aber aus völlig freier Position vor dem Haie Tor. Köln machte es besser. Jason Best lief einmal übers Feld und zog in den Winkel ab (39:11). Mit einem Unentschieden ging es ins letzte Drittel.

Köln trifft im Schlussdrittel

Den Schlussabschnitt begann Düsseldorf mit einem 20-Sekunden-Powerplay, weil Kammerer im eigenen Drittel wegen Beinstellen ebenfalls vom Eis musste. Die erste Großchance im Schlussdrittel gehörte Reid Gardiner, doch Weitzmann fischte die Scheibe von der Linie. Wenig später ging ein Schlenzer von Flaake nicht über die Torlinie. Auf der Gegenseite ging Gagné allein durch und ließ mit einem Schuss in den Winkel Niederberger keine Chance. Zehn Minuten vor Ende des Spiels gelang den Kölnern das 3:1 durch Kindl. Er hielt nach einem Schlagschuss die Kelle rein – Niederberger war erneut chancenlos. Kurz vor Schluss traf Uvira ins leere Tor der Düsseldorfer zum 4:1 Endstand.

Am Freitag (25.10.) tritt die Düsseldorfer EG in Bremerhaven an (19.30 Uhr). Zwei Tage später, am Sonntag geht es im ISS Dome gegen die Iserlohn Roosters. Tickets für die Partie gibt es unter www.degtickets.de.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Affenscharfe Revue: Robert Wilsons Dschungelbuch im D’haus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Zeugen nach Überfall auf Lottogeschäft ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell