Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf distanziert sich vom Militärgruß ihrer türkischen Nationalspieler Ayhan und Karaman

Fortuna Düsseldorf distanziert sich vom Militärgruß ihrer türkischen Nationalspieler Ayhan und Karaman

Von Dirk Neubauer
13. Oktober 2019
Teilen:
Militärischer Gruss nach dem Länderspiel gegen Albanien: Deshalb Kaan Ayhan und Kenan Karaman noch einmal zum Fortuna-Vorstand.

Ein militärischer Gruß auf dem Spielfeld nach dem Siegtreffer und nachher nochmal mit dem gesamten Team, Betreuern, Trainern und Reservespielern, getwittert vom türkischen Fußballverband aus der Kabine: So drückte die türkische Nationalmannschaft im Rahmen ihres Spiels gegen Albanien ihre Verbundenheit mit der weltweit kritisierten Militäroffensive der Türkei im Norden Syriens aus. Unter den zackig salutierenden waren auch zwei Profis der Fortuna Düsseldorf: Kaan Ayhan und Kenan Karaman.

Funktionäre der UEFA haben laut Medienberichten sofort Ermittlungen wegen des Saluts angekündigt. Politische und religiöse Botschaften sind im Zusammenhang mit Länderspielen untersagt. Fortuna Düsseldorf distanzierte sich in einer am Sonntag veröffentlichten Erklärung von dem Vorgehen der beiden Spieler.

Telefonat mit den Spielern

Sportvorstand Lutz Pfannenstiel habe umgehend das Gespräch mit den Spielern Kaan Ayhan und Kenan Karaman gesucht, heißt es darin. Pfannenstiehl habe die Position des Vereins deutlich gemacht. Laut dem Statement haben beide Spieler versichert, dass es sich lediglich um eine Solidaritätsbekundung für Soldaten und ihre Angehörigen gehandelt habe. Diese sei verbunden gewesen mit dem Wunsch, dass sie wieder gesund zu ihren Familien zurückkehren können.

D_pfannen_13102019

Lutz Pfannenstiel, Sportvorstand der Fortuna Düsseldorf, will mit den Spielern nach deren Rückkehr sprechen. 

Fortuna Düsseldorf will die Angelegenheit in einem persönlichen Gespräch aufarbeiten, sobald die beiden Nationalspieler zurückgekehrt sind. „Wir kennen Kaan Ayhan und Kenan Karaman seit langer Zeit“, sagte Sportvorstand Lutz Pfannenstiel, „wir sind davon überzeugt, dass ihnen nichts ferner lag, als ein politisches Statement abzugeben. Beide Spieler stehen für die Werte, die unser Verein lebt.“

Werte des Vereins

Fortuna Düsseldorf distanziere sich in aller Deutlichkeit von jeglicher vermeintlich politisch motivierter Handlung, die gegen die Werte des Vereins verstößt. Der Verein verhalte sich satzungsgemäß weltanschaulich, politisch, rassistisch und religiös neutral und stehe in allen Belangen auf demokratischer Grundlage. Er trete rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen sowie diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen aktiv entgegen.

Vorheriger Artikel

Prinzengarde der Stadt Düsseldorf: Vom Tanzpaar zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Burgplatz: 22-Jähriger bei Messer-Attacke schwer verletzt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell