Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

GesundheitService
Home›Service›Gesundheit›Düsseldorf: Pinkes Licht und pinke Schleifen für mehr Aufmerksamkeit auf Brustkrebs

Düsseldorf: Pinkes Licht und pinke Schleifen für mehr Aufmerksamkeit auf Brustkrebs

Von Ute Neubauer
3. Oktober 2019
Teilen:
Patienten und MitarbeiterInnen sehen die pinke Botschaft auch im Klinikgelände

Wer in diesen Tagen abends über die Witzelstraße an der Universitätsklinik (UKD) vorbeifährt, wundert sich vielleicht über das pinke Licht, mit dem ein Gebäude angestrahlt wird. Damit und weiteren Aktionen möchte die Frauenklinik die Aufmerksamkeit auf das Thema Brustkrebs lenken.

Bewusstsein für Brustkrebs schärfen

Der Monat Oktober ist international seit 1985 Jahren als „Breast Cancer Awareness Month“, Brustkrebs-Bewusstseins-Monat, bekannt. In den westlichen Industrienationen ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Knapp 70.000 Frauen und einige wenige Männer erkranken jährlich in Deutschland an Brustkrebs. Die Diagnose ist für die Betroffenen schrecklich, dabei kann präventiv viel getan werden und auch die Behandlungsmethoden haben sich sehr weiterentwickelt.

D_UKD_Straße_03102019

Zwischen 18 und 23 Uhr leuchtet das Gebäude der Frauenklinik an der Witzelstraße

UKD setzt auf Pink

Die Gynäkologie der UKD-Frauenklinik setzt zum Aktionsmonat Oktober ein pinkfarbenes Zeichen. Die Idee zur Beleuchtungsaktion hatte Dr. med. Bettina Burghardt, die das Projekt nun koordiniert. Das alte Gebäude der Frauenklinik mit seinen Balkonbogengängen und die Außenfassade an der Witzelstraße zeigt nun noch bis Mitte Oktober allabendlich ab 18 Uhr ein pinkes Zeichen. Damit soll das Bewusstsein zum Thema Brustkrebs gestärkt werden, indem das Team rund um die Erkrankung aufklärt und seine Arbeit im Brustzentrum vorstellt.

D_UKD_pink_Aerzte_02102019

(v.l.) Prof. Dr. Eugen Ruckhäberle, Dr. Natalia Krawczyk, Dr. FRanca Martignoni, Prof. Dr. Tanja Fehn, Dr. Bettina Burghardt, Dr. Svjetlana Mohrmann, Dr. Jürgen Hoffmann und Dorothee Haase möchten mit der Kampagne aufklären und zur Vorsorge motivieren

„Wir sorgen für ein Leuchten, das eben nicht bloß ein wenig Farbe in die nun herbstlich-nassen Tage bringen soll, sondern insbesondere ein Mut machendes Leuchten für all die betroffenen Frauen darstellen soll, die wir tagtäglich in ihrem Kampf gegen den Brustkrebs begleiten. Die UKD-Frauenklinik steht an ihrer Seite,“ erklärt Direktorin der Frauenklinik, Prof. Dr. Tanja Fehm.

"Pink about you"

Analog zur roten Aids-Schleife trägt das Team der Frauenklinik rosa Schleifen (pink ribbons) an den Kitteln als internationales Zeichen für die Brustkrebserkrankung und erklären damit solidarisch mit den Betroffenen. Unter dem Titel „pink about you“ sind MitarbeiterInnen des UKD und Interessierte am Donnerstag (10.10.) zu einem Informationsabend rund um das Thema Brustkrebs eingeladen. Von 17 bis 19 Uhr gibt es Informationen zu Prävention, Früherkennung und Therapie im Hörsaal der Frauenklinik (Zugang über Seiteneingang). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Aktionsmonat

Neben internationalen Gesundheitsorganisationen wie die World Health Organisation (WHO), stellen jährlich im Oktober auch Industrieunternehmen das Thema Brustkrebs in den Fokus. Sie unterstützen die Kampagne durch Spendenaktionen, deren Einnahmen in die Erforschung der Ursache und Entwicklung neuer Therapie fließen. In Deutschland beteiligen sich zahlreiche Selbsthilfegruppen, Sportvereine und auch Firmen mit Informationsveranstaltungen und Spendenkampagnen. Die pinke Schleife dient hier als einheitliches Erkennungsmerkmal.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Frauen Union feiert die Deutsche ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Innenstadt: Kabelbrand legt Wehrhahnlinie der U-Bahn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell