Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Gegen das Vergessen – 21 neue Stolpersteine in Düsseldorf

Gegen das Vergessen – 21 neue Stolpersteine in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
1. Oktober 2019
Teilen:
22 neue Stolpersteine gibt es in Düsseldorf

Über 300 Stolpersteine sind im ganzen Düsseldorfer Stadtgebiet verteilt und erinnern an NS-Opfer. Der Künstler Gunter Demnig hat die Steine mit den Messingplatten geschaffen. In ganz Europa gibt es in hunderten Städten fast 70.000 Stolpersteine. Bei Regenwetter wurden am Dienstag (1.10.) 21 weitere Stolpersteine in Düsseldorf verlegt. Einer der Steine erinnert an Karl Carduck, einen jungen Mann, der in der NS-Zeit wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde.

D_Stolper_MGST_01102091.png

Der Regen hinderte nicht an der Verlegung der neuen Stolpersteine

Der Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte betreut die Verlegung neuer Steine, denn auf Anregung von Patinnen und Paten aus der Bürgerschaft kommen pro Jahr etwa 20 neue Steine hinzu. Am Dienstag wurden 21 neue Stolpersteine in Düsseldorf verlegt. Weil es immer mehr werden, arbeitet die Mahn- und Gedenkstätte aktuell gemeinsam mit dem Katasteramt an einer Internetseite auf der alle Stolpersteine mit Kurzbiographien verzeichnet sind. Denn immer wieder fragen Menschen nach, welches Schicksal sich hinter dem Namen auf dem Stolperstein verbirgt.

D_Stolper_Gruppe_01102091.png

Mit einer Regenbogenfahne dachten die Pulsis an Karl Carduck

Die Verlegung des Stolpersteins für Karl Carduck auf der Steinstraße begleiteten Vertreter des Jugendzentrum PULS , einem Treffpunkt in Düsseldorf für für schwule, lesbische, trans*- und bisexuelle (LSBT*) Jugendliche und ihre Freunde. Denn Karl Carduck, der am 14. November 1913 in Düsseldorf geboren wurde, wurde von den Nazis als Homosexueller verfolgt. Ihn und seine Freunde verurteilten die Nazis wegen Verstößen gegen den §175 zu Gefängnisstrafen zwischen drei und achtzehn Monaten. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis wurde er im März 1940 zum Kriegsdienst eingezogen und starb am 21. August 1942 an der Front in Russland.

D_Stolper_1_01102091

Der Stolperstein für Karl Carduck liegt auf der Steinstraße Ecke Berliner Allee

Weitere Stoplersteine gibt es in Düsseldorf nun für Mortiz Sommer, Gerturd, Paul und Gerda Steinfeld, Herbert Felsenthal, Johanna Gerhards, Clara Selberg, Johanna Israelski, Ella Bial, Grete und Heinz Levy und Dr. Alfred Joseph.

Fotos: Astrid Hirsch, Mahn- und Gedenkstätte

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Fitness: Rekordbeteiligung! 20.000 Aktive bei Sport ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mit „Herz gegen Hass“ für dialysepflichtige ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell