Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Gerresheim: Beherzter Einsatz des Defibrillators durch Laien rettet 70-Jährigen

Düsseldorf Gerresheim: Beherzter Einsatz des Defibrillators durch Laien rettet 70-Jährigen

Von Dirk Neubauer
19. September 2019
Teilen:
An vielen Stellen im Stadtgebiet gibt es die AEDs, mit denen auch Laien defibrillieren können

Puls null – kein Blutkreislauf: So lag ein 70 Jahre alter Erkrather am Mittwoch (18.9.) in einem Auto, das seine Ehefrau steuerte. Ein anderer Pkw-Fahrer und eine Radfahrerin leisteten Erste Hilfe. Sie begannen mit einer Herzdruckmassage – Stichwort: „Stayin Alive“ – der Be-Gees-Hit hat genau jene 100 Takte pro Minute, die für eine Herzmassage erforderlich sind. Am Ende war sie erfolgreich. Der Mann lebt, so die Feuerwehr Düsseldorf.

Aus Sicht der Düsseldorfer Feuerwehr begann der Einsatz so: „Bitte kommen sie schnell zur Gräulinger Straße. Hier liegt jemand bewusstlos im Auto!" So meldete sich ein Autofahrer gegen 13.45 Uhr bei der Leistelle der Feuerwehr Düsseldorf. Neben dem Notarzt von der Münsterstraße und dem Rettungswagen der Feuerwache Behrenstraße startete ein Kleineinsatzfahrzeug der Feuerwache Gräulingerstraße. Die Rettungskräfte dieser Wache waren in anderen Einsätzen im Stadtgebiet gebunden.
Der Mini erreichte als erster den um sein Leben ringenden Mann. Die Besatzung löste die Unfallzeugen bei der Reanimation ab und hatte einen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) der Feuerwache mitgenommen. Der kam zwei Mal zum Einsatz.

Notarzt

Der Patient konnte mit eigenem Herzschlag von der Notärztin und der Rettungswagenbesatzung übernommen werden. Stabilisierung – und Transport ins Hospital!

Ohne die Soforthilfe der Unfallzeugen wäre der Einsatz des AED sinnlos gewesen. Ohne den zweimaligen Einsatz des Defibrillators wären Notarzt und Sanitär zu spät gekommen. Die Feuerwehr Düsseldorf bedankt sich ausdrücklich bei allen Helfern: „Hierbei zeigte sich wieder einmal, wie wichtig eine sofort begonnene Herzdruckmassage, in Verbindung mit der Nutzung eines AED, zum Erfolg führte.“

Öffentlicher Defibrillator

Übrigens: An immer mehr öffentlichen Plätzen und Gebäuden steht ein AED-Gerät zur Verfügung.  Laien sollten sich nicht scheuen, es zu benutzen! Im Rahmen der Aktion "Düsseldorf Herzsicher" werden an 20 öffentlichen Plätzen Defi-Säulen installiert. Am Rheinufer in der Altstadt und am Gertrudisplatz in Eller sind sie bereits aufgestellt.

D_AED_Säule_16092019

Mit den Defibrillatoren können auch Laien Leben retten, hier die Säule in Eller

Vorheriger Artikel

Düseldorf – Köln: Erzbistum entpflichtet Stadtdechant Hennes

Nächster Artikel

Düsseldorf: KG Gemeinsam Jeck dreht mit neuem ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell