Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fröhlicher Abschluss des Sommerbrauchtums beim Schützenfest in Unterrath

Düsseldorf: Fröhlicher Abschluss des Sommerbrauchtums beim Schützenfest in Unterrath

Von Ute Neubauer
17.09.2019
Teilen:
An der Seite von Schützenchef Frank Spielmann schreitet das Regimentskönigspaar die angetretenen Schützenreihen ab

Das Wetter, die Schützen, die Majestäten, viele Gäste, die Musik und die Stimmung – alles passte bestens, als sich am Sonntagnachmittag (15.9.) der Festzug der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Unterrath in Bewegung setzte. Nach dem Zug durch den Stadtteil gab es die große Parade auf der Unterrather Straße.

D_Unterrath_Fahnen_16092019

Vor dem Festzug gab es die Fahnenparade

Bereits am Samstag ging es rund in Unterrath, denn auf der „größten Kirmes am Kittelbach“ drehten sich zum Start des Schützenfestes die Karussells. Schützenchef Frank Spielmann und seine Mitstreiter legten erneut großen Wert darauf, die Kirmes familienfreundlich zu gestalten, damit alle Besucher sich Wohl fühlen konnten. Die „Hahne-Kirmes“ ist benannt nach dem Hahn als Symbol der Jahrhunderte alten Unterrather Schützentradition. Einen neuen Platz bekam das Festzelt am Ende des Kirmesweges, bei dem es diesmal zusätzlich eine Außenterrasse mit Café gab. Im Inneren dekorierten die Fahnen und Signets der St. Sebastianus Schützenbrüderschaft und befreundeter Vereine und Verbände das Festzelt und zeigten damit die Verbundenheit des Stadtteils mit den Schützen.

D_Unterrath_Kloft_16092019

Major Christian Kloft (li.) mit Adjutant

Der Schützenfestsonntag war der Höhepunkt für die amtierenden Majestäten. Andreas und Petra Rodler nahmen als Regimentskönigspaar beim Festzug in einer Kutsche Platz. Auch für das Kronprinzenpaar Tobias Kukalla und Jasmin Jeuken-Plähn, das Schülerkönigspaar Marlon und Sina Plähn und das Pagenkönigspaar Nico Witter und Lea Prueß standne Kutschen bereit und alle konnten die Fahrt durch Unterrath genießen, bei der viele Zuschauer am Straßenrand winkten. Die Parade nahmen die Majestäten gemeinsam mit dem Schützenvorstand und vielen Ehrengästen an der Unterrather Straße ab. Die 15 Gesellschaften, Korps und Garden zogen mit Nachwuchs und Unterstützung befreundeter Gesellschaften an ihnen vorbei.

D_Unterrath_Jäger_16092019

Viele Gesellschaften hatten schöne Blumenhörner dabei und auch der Nachwuchs zog mit

Nachdem am Montagnachmittag die Senioren im Mittelpunkt standen und einen bunten Nachmittag im Festzelt genießen konnten, richtete sich der Blick auf den Schießstand. Denn es galt die neuen Majestäten zu ermitteln. Der neue Regimentskönig kommt von der Gesellschaft Marine und heißt Bodo Hentsch, der seine Frau Steffi zur Königin machte. Der neue Kronprinz heißt Christian Kukulla.

D_Unterrath_Schmitz_16092019

Hermann Schmitz organisiert in Unterrath den Seniorennachmittag und geht nach dem Schützenfest vom Sommer- aufs Winterbrauchtzm über

Mit Festball und Feuerwerk feierten die Unterrather am Montagabend, bevor das Schützenfest und das Sommerbrauchtum in Düsseldorf am Dienstagabend mit Krönungsball und Zapfenstreich zu Ende ging.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Überfall auf Sonnenstudio

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: „Herzsicher“ auf dem Getrudisplatz

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell