Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Autofreier Sonntag: Tausende steigen um auf Busse und Bahnen oder aufs Rad

Düsseldorf Autofreier Sonntag: Tausende steigen um auf Busse und Bahnen oder aufs Rad

Von Ute Neubauer
16. September 2019
Teilen:
Die Kasernenstraße in der Düsseldorfer Innenstadt - mal anders: als Radweg.

Auf Besucherzahlen verzichten Stadt und Rheinbahn. Die autofreie Innenstadt am Sonntag (15.9.) sei ein voller Erfolg gewesen, jubelt der städtische Pressedienst. Die report-D Reporter meldeten: Busse und Bahnen Richtung City waren voll. Und so könnten Rheinbahn und städtisches Verkehrsmanagement aus der PR-Aktion zur Verkehrswende eine Menge lernen.

Rheinbahn – Takt und Preis müssen stimmen

Erstens: Wenn der Fahrplantakt stimmt und die Fahrt nichts kostet, steigen viele Bürger um vom immer teurer werdenden Auto auf den öffentlichen Personennahverkehr. Am Aktionssonntag fuhren Bürger auf allen Rheinbahn- sowie S- und Regio-Bahnlinien im Stadtgebiet kostenlos. Und: Die Straßenbahnen und U-Bahnen kamen deutlich öfter als an einem normalen Sonntag – sie takteten nach dem Samstagsfahrplan. Außerdem waren auch die drei Metro-Bus-Linien unterwegs. 20 Busse und 55 Bahnen hatte die Rheinbahn zusätzlich einsetzt und diese waren gut ausgelastet.

D_Autofrei_Kasernenstrasse_Lammert_20190916

Plötzlich ruhig und sauber: Düsseldorfs autofreie Innenstadt.

Zweitens: Fußgänger und Radfahrer und – ja, auch die – Rollerfahrer eroberten den Freiraum in der kleinsten autofreien Zone des Landes für sich. Statt von Hirnis mit dezibelsteigernden Auspuffklappen und Acht-Zylinder-Gebrüll gejagt zu werden, war‘s für alle ein entspannter Sonntagsspaziergang. Düsseldorf entschleunigt und beruhigt – so macht Flanieren richtig Spaß.

D_Autofrei_EBus_Lammert_20190916

OB und Rheinbahn-Aufsichtsratschef Thomas Geisel und Rheinbahn-Vorstand Klaus Klar nähern sich dem Elektrobus- bislang für die Rheinbahn kein Verkehrsmittel der Wahl.

Drittens: Beim Gang der Prominenz über die Infomeile zur Düsseldorfer Mobilität auf der Heinrich-Heine-Allee ließen sich Rheinbahn-Aufsichtsratschef Thomas Geisel und Rheinbahnvorstand Klaus Klar vor den Batteriepaketen des Elektrobusses Solaris Urbino 12 electric fotografieren. Eine echte Verkehrswende. Bislang fuhr die Rheinbahn die strikte Linie, dass nur Diesel-Busse gute Busse sind.

D_Autofrei_Meile_Lammert_20190916

Die Heinrich-Heine-Allee verwandelte sich in eine Infomeile zur Mobilität.

Auf der Heinrich-Heine-Allee zeigten sich städtische Institutionen mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Neben der Rheinbahn waren das Amt für Verkehrsmanagement, das Umweltamt in Kooperation mit der Hochschule Düsseldorf, das Ordnungsamt, die Verkehrswacht, der ADFC und die Radstation vertreten. Themen dort waren die Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, alternative Mobilität und Verkehrssicherheit. Wer mochte, konnte Lastenräder auf einem Testparcours ausprobieren, sein Können im Fahrsimulator beweisen oder im Überschlagsimulator ausprobieren, wie es bei einem Unfall zugehen kann.
Am Abend nach 18 Uhr wars vorbei mit der Ruhe und der guten Luft in der Innenstadt. Die Autofahrer gaben wieder Gas; schade, eigentlich.

Fotos: Stadt Düsseldorf,Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Kunstpunkte Düsseldorf: Die Schönheit der zufälligen Entdeckung

Nächster Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Schlangenalarm in einem Hof an ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell