Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Stadtsparkasse Düsseldorf wird mobil

Stadtsparkasse Düsseldorf wird mobil

Von Ute Neubauer
7. August 2019
Teilen:
Die mobile Filiale der Stadtsparkasse ersetzt acht Filialen und kann auch auf Events eingesetzt werden

Der rote Bus der Stadtsparkasse wird ab Oktober an acht Standorten in Düsseldorf die Filialen ersetzten. Von Montag bis Donnerstag macht er dann täglich zwei Stopps von jeweils 2,5 Stunden Länge. Die Sparkassenkunden in Hassels, Urdenbach, Wittlaer, Lichtenbroich, Flehe, Hamm, Heerdt (Hanns-Heuer-Platz) und Gerresheim (Heyestraße) müssen sich dann umstellen, da sie nur noch einmal in der Woche eine Sparkassen-Filiale vor Ort haben. Sparkassenchefin Karin-Brigitte Göbel betonte bei der Präsentation das vollständige Angebot an Serviceleistungen inklusive Bargeldversorgung in dem Sparkassenmobil.

D_SSK_Haltestellen_07082019

Geldgeschäfte nach Stundenplan: Die Mobile Filiale hält in unmittelbarer Nähe zum bisherigen Standort zu festen Zeiten. Dort können die Kunden der Stadtsparkasse wie gewohnt ihre Bankgeschäfte in ihren Stadtteilen erledigen.

Die Sparkasse nennt es "Privatkundenstrategie 2.0". Damit verbunden ist eine deutliche Ausweitung der Bankgeschäfte, die eine Kunde telefonisch oder online erledigen kann. Ist Beratung erforderlich, soll er diese zu Hause von "qualifizierten Mitarbeitern" bekommen. Ob Privatkundencenter, Online-Banking oder Mediale Filiale – der Kunde kann auf verschiedenen Wegen mit der Stadtsparkasse in Kontakt treten. Er kann dabei alle Wege kombinieren und wählt je nach Bedarf den bequemsten Kanal aus. Da sich das Kundenverhalten immer mehr in Richtung Online-Nutzung ändere, werden acht Filialen geschlossen und durch die mobile Filiale ersetzt. Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf und ihr Kollege Dr. Michael Meyer, haben den roten Sparkassenbus am Mittwoch (7.8.) offiziell vorgestellt.

„In der Mobilen Filiale ist alles möglich, was auch in der stationären Filiale möglich ist, zum Beispiel Ein- und Auszahlungen an der Kasse, Bearbeitung von Daueraufträgen, Abgabe von beleghaften Überweisungen etc. Es stehen weiterhin persönliche Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung. Zudem ist die Mobile Filiale barrierefrei, sodass ein einfacher Ein- und Ausstieg für ältere Kunden oder Rollstuhlfahrer möglich ist“, erläutert Dr. Michael Meyer. "Die Stadtsparkasse Düsseldorf hat reagiert und sich den geänderten Kundenwünschen angepasst, um diese weiterhin umfänglich bedarfsgerecht bedienen zu können“, so Karin-Brigitte Göbel.

D_ssk_Mobil2_07082019

Wie schon beim Familiensonntag der Fortuna vor dem Landtag kann das Sparkassenmobil nun auch auf Events und Veranstaltungen eingesetzt werden und erspart den Besuchern die Suche nach einem Geldautomaten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Leitung der Bädergesellschaft soll personell verstärkt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das wird richtig gut – KAP1 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell