Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Leitung der Bädergesellschaft soll personell verstärkt werden

Düsseldorf: Leitung der Bädergesellschaft soll personell verstärkt werden

Von Ute Neubauer
7. August 2019
Teilen:
Kalte Dusche für den Bäderchef Kettler, er soll nur noch Bauen und Technik verantworten

Der Aufsichtsrat der Bädergesellschaft beschäftigte sich am Mittwoch (7.8.) in einer Sondersitzung mit den personellen Konsequenzen nach der dreimaligen Räumung des Rheinbades in Düsseldorf Stockum. Die Vorwürfe gegen Bäderchef Roland Kettler waren am Dienstag erneut durch die Medien gegangen, als es hieß, das Video der Rheinbadereignisse vom 26. Juli sei gelöscht worden. Nun soll die Geschäftsführung personell verstärkt werden. Kettler soll einen Geschäftsführer übergeordnet oder an die Seite gestellt bekommen. Zugleich wird Verstärkung für die Kommunikation und die Personalabteiolung gesucht. 

Sitzung ohne Video

Es war dem Vernehmen nach eine vier Stunden lange Sitzung, an deren ersten Teil Bäderchef Roland Kettler und Oberbürgermeister Thomas Geisel teilnahmen. Das Video gab es nicht zu sehen. Die rechtliche Bewertung der Video-Aufzeichung war eindeutig, da sie aus Datenschutzgründen nicht länger als 72 Stunden gespeichert werden darf, wenn die Polizei nicht Bedarf an weiteren Ermittlungen hat. Da die Polizei das Video nicht für Ermittlungen benötigte, wurde es gelöscht.

So konnten die Aufsichtsratsmitglieder, die das Video in der Sondersitzung am 29. Juli nicht gesehen hatten, sich nur erzählen lassen, was zu sehen war. Offenbar kam man überein, dass die Räumung des Bades hätte verhindert werden können.

D_Schwimmbad_Flingern_Leiter_16082017

Der Neubau zahlreicher Bäder ist ein enormer Kraftakt – auch für Roland Kettler

Personelle Konequenzen

Der zweite Teil der Sitzung, bei dem es um personelle Konsequenzen ging, wurde ohne Roland Kettler abgehalten. Denn es ging um die Bewertung seiner Arbeit. Bei der Führung seiner Mitarbeiter und seiner Kommunikation sah das Gremium Defizite. Kettlers Qualifikation im Bereich Bauen und Technik wird geschätzt und daher soll er dies weiter verantworten. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, der Bädergesellschaft zur sofortigen Unterstützung geeignetes Personal für Sicherheit und Kommunikation zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus soll umgehend eine Person für die Geschäftsführung gesucht werden.

Dass die Kommunikation der Bädergesellschaft dringend optimiert werden muss, zeigten die fehlenden offiziellen Stellungsnahmen im Anschluss an die Aufsichtsratssitzung. Peter Schwabe als Vorsitzender war nicht zu sprechen und die Pressestellen der Bädergesellschaft und der Stadt wollten oder konnten nichts sagen. Lediglich einzelne Aufsichtsratsmitglieder gaben Informationen weiter.

D_Schefler_17012018_articleimage

Wolfgang Scheffler sitz im Aufsichtsrat der Bädergesellschaft, Foto: Grüne Düsseldorf

Kommentar von Bürgermeister Scheffler

Wolfgang Scheffler, Grüner Ratsherr und Bürgermeister, hatte in der vergangenen Woche die außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrates beantragt. Nach der Sitzung kommentierte er: "Es ist offensichtlich, dass die Bädergesellschaft insbesondere in der Kommunikation und in der Unterstützung und Führung ihrer Mitarbeiter*innen überfordert ist. Eine personelle Änderung oder Ergänzung in der Geschäftsführung ist dringend nötig. Die Beschlüsse des Aufsichtsrats gehen daher in die richtige Richtung. Aus unserer Sicht verantwortet Herr Kettler die Sanierungen und Neubauten der Düsseldorfer Bäder erfolgreich. Die letzten Wochen haben aber gezeigt, dass er in der Personalführung und in der Kommunikation überfordert ist. Trotz Unterstützung und Beratung von anderen Stellen waren seine Reaktionen nicht ausreichend.“

Der Grüne Bürgermeister fordert eine zügige Umsetzung der Ordnungs- und Sicherheitsmaßnahmen und empfiehlt bei den neuen Stelleninhabern auf sozialarbeiterische Kompetenzen zu achten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Kleine Zigarettenkippen – große Umweltverschmutzung

Nächster Artikel

Stadtsparkasse Düsseldorf wird mobil

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Fortuna Schriftzug vor der Merlur Spielarena

    Fortuna Düsseldorf läuft dem, Rückstand hinterher – 0:1 gegen Holstein Kiel

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell