Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Volksgarten: Viele Hundert feiern bei Rock gegen Rechts gegen Rassisten und neue Nazis

Düsseldorf Volksgarten: Viele Hundert feiern bei Rock gegen Rechts gegen Rassisten und neue Nazis

Von Dirk Neubauer
3. August 2019
Teilen:
Volle Wiese - im Volksgarten beim siebten "Rock gegen Rechts in Düsseldorf.

Die Ballonwiese im Düsseldorfer Volksgarten war am Samstag (3.8.) mit vielen hundert Gästen gut gefüllt. Zum Auftakt gab es ein würdevolles Gedenken an das KZ Außenlager Stoffeln; die Kranzniederlegung  erinnerte an 111 ums Leben gekommene Häftlinge. Das Düsseldorfer Lager schrieb damit eine der höchsten Todesraten in Nazi-Deutschland. Und dann Beats und Bässe, die durch Mark und Beine gingen. Zwischendurch stemmte Düsseldorf stellt sich quer noch eine Gegendemo gegen Rassisten, die vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof den Tod eines Jungen im Hauptbahnhof von Frankfurt am Main für ihre Zwecke instrumentalisieren wollten. Kurz: ein überaus volles Programm für „Rock gegen Rechts“.

D_RockgRechts_Uwe_20190803

Uwe Funke (l.) und viele Freiwilllige wuppten das Festival.

Es war das siebte Mal, dass Düsseldorf gegen Rechts gerockt wurde; und es war zugleich eines der ereignisreichsten Konzerte. Als der Headliner „Rotfront“ vor Mitternacht spielte, tanzten sie alle vor der Bühne. Da hatten Future Dub Orchestra, JayJay & Band, Input Kinks, Canuto * King Lui, Van Bargen, Line 418 und D.J. Jay Kay bereits über Stunden eine ausgezeichnete Vorarbeit geleistet. Dass es im Line up etwas Zeitverzug gab, bis alle Instrumente jeder Band optimal auf einander eingestellt waren, verziehen die Gäste. Denn trockenes Sommerwetter machte richtig Spaß.

D_RockgRechts_VanBargenEssen_20190803

Vanbargen aus Essen gehörten zum vollen Line Up des Düsseldorfer Festivals "Rock gegen Rechts".

Hinzu kamen mehrere Dutzend Organisationen und Parteien, die bei „Rock gegen Rechts“ für ihre Anliegen, Programme und Projekte warben. Der Flüchtlingsrat Düsseldorf machte deutlich, dass in dieser Stadt Flüchtlinge natürlich willkommen sind und mit Respekt und Toleranz empfangen werden. Bei den Jusos konnten die Besucher auf europäische Rechtspopulisten-Dosen werfen, eine trug das Abbild von Heimat-Horst Seehofer –neben Salvini, Le Pen aus Frankreich und Wilders als brauner Schatten über Oranje-Niederlande. Für Cannabis und seine zahlreichen medizinischen Anwendungen wurde ebenso geworben wie für Craft Beer, das in Form von Ple ASle gleich vor Ort zu probieren war. Düsseldorfer Alt gab es natürlich auch.

D_RockgRechts_Populistenwerfen_20190803

Die Düsseldorfer Jusos boten das "Populistenwerfen" an – mit Heimat-Horst Seehofer zwischen Salvini, Le Pen und Wilders.

D_RockgRechts_Fluechtlingsrat_20190803

In Düsseldorf arbeitet unter anderem der Flüchtlingsrat daran, dass sich Flüchtlinge hier willkommen fühlen. 

D_RockgRechts_Cannabis-Hotline_20190803

Die neue Patientenhotline klärt über medizinische Anwendungen von Cannabis auf: 0800-0226622.

Gegen die das Festival umkreisenden Gerüchte gab es einen aufmerksamen Sicherheitsdienst. Gegen allzu laute Sounds von der Bühne bekamen die jüngsten Zuhörer Ohrenschützer  und gegen die Hitze half der von Verdi engagierte Eiswagen – es war ein rundum gelungener Samstag im Volksgarten.

D_RockgRechts_Polizei_20190803

Neben eigenen Kräften und aufmerksamen Gästen schützte die Düsseldorfer Polizei "Rock gegen Rechts".

D_RockgRechts_Mahnmal_20190803

Am Stoffeler Kapellenweg stand ein Außenlager des KZ Sachsenhausen – mit einer hohes Todesrate. Vor dem Konzert wurde der Opfer gedacht.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Mit Musik und Motorradsound – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Ausweiskontrolle am Rheinbad erfolgreich – Bruderschaft ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell