Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›Düsseldorf: Einsitzen in den Sommerferien in der JAA – Chance inklusive

Düsseldorf: Einsitzen in den Sommerferien in der JAA – Chance inklusive

Von Ute Neubauer
30. Juli 2019
Teilen:
Jürgen Stüve im Gespräch mit einem jungen Arrestant in der JAA.

Wer als Jugendlicher zu Sozialstunden verurteilt wurde, diese aber nicht pflichtgemäß absolviert hat, muss in die Jugendarrestanstalt (JAA). In den NRW-Sommerferien ist die Einrichtung in Gerresheim daher gut gefüllt. Die Agentur für Arbeit bietet den Jugendlichen während ihres Aufenthalts Beratung an, damit sie nach der Entlassung neue Chancen ergreifen können.

Die Leiterin der Düsseldorfer JAA, Gabriele Kuhn, und ihr Team kennen das Phänomen bereits. In den Sommerferien wird es voll in ihrer Einrichtung. Jugendliche aus verschiedenen Regionen NRWs, die ihre Sozialstunden nicht pflichtgemäß geleistet haben, landen für ein bis vier Wochen in der Arrestanstalt. In reizarmer Umgebung erhalten sie dort Zeit zum Nachdenken. Sie können sie sich mit ihrer Straftat auseinandersetzen und Ziele für ihr Leben erarbeiten.

Perspektive aufzeigen

Unterstützung erhalten sie dabei von Jürgen Stüve, einem Berufsberater der Agentur für Arbeit Düsseldorf. Regelmäßig bietet er Sprechzeiten an, um den Jugendlichen Wege ins Berufsleben aufzuzeigen. Viele sehen für sich keine Perspektive und sind resigniert. Sensibel versucht Jürgen Stüve ihnen Wege aufzuzeigen und schildert, was man mit einer Ausbildung erreichen kann. „Die Information zu möglichen Unterstützungen und Förderungen führen nicht selten zu einem Aha-Effekt bei den Arrestanten“, erklärt Stüve. Er vermittelt auf Wunsch des Jugendlichen nach dem Arrest Gesprächstermine bei der Berufsberatung, um dort konkrete Schritte abzusprechen. „Von den vereinbarten Terminen werden immerhin 40 Prozent durch die Arrestanten wahrgenommen“, bilanziert die Teamleiterin Christiane Hesse-Länder.

Chance ergriffen

Erfolgsgeschichten, wie die von Alex B. bestärken Stüve in seiner Arbeit. Während seiner Arrestzeit vermittelte er dem Jugendlichen ein Probearbeiten in einem Malerbetrieb. Dort erhielt er schließlich die Chance, seine abgebrochene Ausbildung über eine Förderung der Berufsberatung fortzusetzen. Eine Möglichkeit, von der Alex bis dahin nie etwas gehört hatte.

„Für unser Klientel ist der Übergang von Schule zu Beruf extrem wichtig und schwierig. Wir sind deshalb froh, mit Herrn Stüve und der Agentur für Arbeit eine so kompetente Unterstützung erhalten zu haben,“ betont die JAA-Leiterin Gabriele Kuhn.

Regelmäßig, in den Ferien wöchenlich, wird den Jugendlich die Beratung angeboten. Sie ist Bestandteil der Beratungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit als lebensbegleitende Berufsberatung vor dem Erwerbsleben. Zielsetzung dabei ist, dort zu beraten, wo man diejenigen erreicht, für die der Weg in die Agentur für Arbeit zu schwierig ist.

Informationen

Weitere Information zum Thema erhalten sie telefonisch bei Christiane Hesse-Länder (0211 692 1290) oder Jürgen Stüve (0211 692 1354) oder per Mail an Duesseldorf.LB-Berufsberatung@arbeitsagentur.de

Vorheriger Artikel

73.342 Minijobber*innen verdienen sich in Düsseldorf etwas ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Duisburg: Beide vermisste Schwimmer tot ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell