Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: 50 Jugendliche aus 18 Ländern machen "InterKULTour"

Düsseldorf: 50 Jugendliche aus 18 Ländern machen "InterKULTour"

Von Ute Neubauer
26. Juli 2019
Teilen:
Im Workshop Theater entstand ein Stick zum Thema Glück

In vier verschiedenen Workshops waren 50 Jugendliche aus 18 verschiedenen Ländern in den vergangenen zwei Wochen kreativ. Sie präsentierten am Freitag (26.7.) im Akki ihre Ergebnisse der „InterKULTour“ mit Film, Theater, Rap und Musik.

Organisiert wurde die Aktion bereits zum zwölften Mal vom Verein "Akki" (Aktion & Kultur mit Kindern) und dem Kulturzentrum "zakk" (Zentrum für Aktion, Kultur & Kommunikation) mit finanzieller Unterstützung des Amts für Migration und Integration Düsseldorf. Die jugendlichen Teilnehmer zwischen 14 und 18 Jahren konnten zwischen vier verschiedenen Workshops wählen. In diesem Jahr arbeiteten sie zu den Themen „Zukunft“ und Glück. Ziel war es, die kreativen Talente frei zu entfalten, dabei die eigenen Erlebnisse zu verarbeiten und Spaß zu haben.

D_akki_Grppe_26072019

Gruppenbild der InterKULTour 2019

Abschlusspräsentation im Akki-Haus

Wie viel Spaß die Workshops allen gemacht haben, war in der Abschlusspräsentation am Freitag (26.7.) im Saal des Akki-Hauses an der Siegburger Straße zu sehen. Zwar war vor den Präsentationen die Nervosität zu spüren, aber mit dem Applaus der Zuschauer strahlten die Gesichter.

Zwei Wochen haben die 50 Jugendliche seit Ferienbeginn in den Workshops gearbeitet und dabei auch ihre Deutschkenntnisse verbessert, denn viele der Teilnehmer leben noch nicht lange in Deutschland. Gemeinsam mit ihren Coaches konnten die Jugendlichen ihren Leidenschaften nachgehen oder Neues ausprobieren.

Christian Dünow und Anna Sewerin und leiteten den Filmworkshop, der das Thema "Zukunft" in den Mittelpunkt stellte und dabei Fragen behandelte: Wie wird sich die Gesellschaft verändern? Welche Wünsche habe ich an das gemeinsame Zusammenleben? "Ich bin zum ersten Mal dabei und finde es sehr inspirierend. Besonders gefällt mir, dass ich viele neue Leute kennenlerne," berichtete Mohammed Ben aus Guinea bei der Präsentation.

Im Theaterworkshop entwickelten Oliver und Tina El-Fayoumy mit den Jugendlichen ein Stück über ihre individuellen Vorstellungen vom "Glück“ . Dabei ließen sie sich durch verschiedenen Geschichten über das Glück sowie Glücks-Symbolen und -Figuren inspirieren.

Rhythmusgefühl bewiesen die Teilnehmer im Rap- und Musikworkshop. Die Rap-Coaches Onur und Uğur Kepenek unterstützten ihre Schützlinge beim Verfassen der Raptexte. Mit den Coaches Benjamin Garcia und Thomas Klein entstanden Melodie und ein mehrsprachiger Text zu einem gemeinsamen Song. Bei ihrem Auftritt präsentierten die Jugendlichen ihre Raps und Song und erhielten dafür viel Beifall.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bereits 37 Menschen mussten 2019 aus ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stockum: Erneut Randalierer im Rheinbad

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell