Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Pfandbons für den Kinderschutzbund

Düsseldorf: Pfandbons für den Kinderschutzbund

Von Ute Neubauer
25. Juli 2019
Teilen:
Ihre Pfandbons spendeten viele Zurheide-Kunden für den Kinderschutzbund

Wer in den Edeka-Märkten von Zurheide sein Leergut abgibt, findet neben den Pfandautomaten einen blauen Kasten mit dem Bild des blauen Elefanten vom Kinderschutzbund Düsseldorf. Darin können Kunden ihre Pfandbons werfen, der Erlös wird an den Kinderschutzbund gespendet. Seit drei Monaten hängt die Dose im Zurheide Center im Crown an der Berliner Allee. Für die erste Leerung hatte sich Rüdiger Zurheide etwas besonderen einfallen lassen: Er verdoppelte den Betrag, rundete auf und überreichte dem Kinderschutzbund einen Scheck über 1.000 Euro.

D_Kinderschutzbund_Scheck_25072019

Rüdiger Zurheide mit Christine Linzenich und Sabine Hausmann vom Kinderschutzbund

Edeka Zurheide für den Kinderschutzbund

Der Markt im Crown ist Rüdiger Zurheides zweiter Edeka-Markt in Düsseldorf und in beiden werden Pfandbons für den guten Zweck gesammelt. Im Markt an der Nürnberger Straße gibt es die Sammelbox bereits seit 2016. Kunden können ihren Pfanbon spenden und ihn dafür in eine Sammelbox werfen, neben der das Maskottchen des Kinderschutzbundes für die Unterstützung wirbt. Seit drei Monaten hängt nun eine Box im Markt an der Berliner Allee. Dessen erste Leerung brachte die stolze Summe von 424,99 Euro an Pfandbon. Rüdiger Zurheide liegt der Kinderschutzbund Düsseldorf und seine vielfältigen Aktionen am Herzen. So durften sich die Vertreter des Kinderschutzbundes über das Aufrunden des Betrags auf glatte 1.000 Euro freuen.

„Unsere Kunden reagieren sehr positiv auf die Möglichkeit, ihr Pfand zu spenden. Wir beobachten eine steigende Tendenz bei der Nutzung der Pfandspendenboxen“, erklärt Rüdiger Zurheide. Das hängt seiner Meinung nach mit dem Spendenziel Kinderschutzbund zusammen, der einen direkten Bezug zur Stadt hat.

D_Kinderschutzbund_25072019

Das Markenzeichen des Kinderschutzbundes: Der blaue Elefant

Kinderschutzbund Düsseldorf

Bekannt ist der Kinderschutzbund mit seinem Haus für Kinder in Lierenfeld an der Posener Straße, wo das Maskottchen, der blaue Elefant, zu Hause ist. Er taucht regelmäßig auf Kinderfesten, wie den Weltkindertag im September am Rheinufer auf. Der blaue Elefant ist aber auch Namensgeber für das Spielmobil, mit dem der Kinderschutzbund Spielplätze besucht und Kinder im Grundschulalter zum Spielen einlädt. Auf dem Spielplatz an der Posener Straße organisiert der Kinderschutzbund noch bis zum 9. August von montags bis freitags jeweils 14 bis 17 Uhr das Ferien-Spiel-Angebot.

In Düsseldorf sind neben den pädagogischen Fachkräften rund 80 Ehrenamtler für den Kinderschutzbund tätig. Zum Angebot gehören die Familiencafés am Evangelischen Krankenhaus, an der Sana Klinik Gerresheim und im Haus für Kinder in Lierenfeld. Neben dem Angebot für Kindern gibt es Beratung für Eltern.

Jährlich muss der Kinderschutzbund rund 200.000 Euro an Spenden aufbringen, um sein Angebot zu finanzieren. Daher freut sich der Verein über das Engagement von Rüdiger Zurheide und natürlich seinen Kunden, die ihr Pfand spenden.

Versteigerung mit Manes Meckenstock

Zum 731. Geburtstag der Stadt Düsseldorf versteigert Manes Meckenstock am Sonntag, 18. August, um 18 Uhr, Schönes und Scheußliches für einen guten Zweck – dem Kinderschutzbund Düsseldorf. Vorbesichtigung ab 17 Uhr im Stammhaus der Brauerei Schumachen, Oststraße 123. Eintritt frei!

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wasser für die Düsseldorfer Bäume

Nächster Artikel

Düsseldorfer Airport startet Challenge für soziales Engagement

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell