Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Krönung, Feuerwerk und Abschied bei den Sebastianern von 1316

Düsseldorf: Krönung, Feuerwerk und Abschied bei den Sebastianern von 1316

Von Ute Neubauer
20.07.2019
Teilen:
Oberst Günther Pannenbecker hoch zu Ross gehörte 38 Jahre zu Schützenfest der Sebastianer von 1316, im nächsten Jahr wird jemand anderes diese Position einnehmen

Wenn am Freitagabend (19.7.) im Festzelt der Schützen auf der Rheinkirmes der Zapfenstreich gehalten wird, ist das Schützenfest beinahe beendet. Denn im Anschluss zieht das große Höhenfeuerwerk die Blicke aller in den Himmel. Doch in diesem Jahr wurde es im Anschluss nochmal richtig feierlich und emotional: Oberst Günther Pannenbecker wurde nach 38 Jahren verabschiedet.

Krönung des Regimentskönigs

Vor einer Woche wurde das Schützenfest der Sebastianer von 1316 und die Rheinkirmes feierlich eröffnet. Für André Dornbusch zu diesem Moment noch ein ganz normales Schützenfest, denn er ahnte nicht, was sich für ihn beim Königsschießen am Dienstagabend (16.7.) ändern würde. Als er zum Schießstand ging, rechneten er und seine Kameraden der Gesellschaft Königin Stefanie nicht damit, dass die Königsplatte fallen würde. Doch sie fiel und der Jubel war groß.

D_1316_König_20072019

Applaus vom 1. Chef Lothar Inden für den neuen Regimentskönig André Dornbusch

Unter den Rufen „André, André“ übernahm der 32-Jährige am Freitagabend bei der Krönung feierlich das Königssilber seiner Vorgängerin Kerstin Eichenberg. Die Freude bei seiner Gesellschaft ist groß, denn sie können nun im kommenden Jahr ihr 150-jähriges Bestehen als Königskompanie feiern. Die Schützengene wurden André Dornbusch quasi schon in die Wiege gelegt, denn Vater Michael Dornbusch war vor 32 Jahren Regimentskönig der Sebastianer von 1316.

D_Kirmes_Feuerwerk_19072019

Ein stimmungsvolles Feuerwerk über der Rheinkirmes, Foto: Karina Hermsen

Feuerwerk

Zwar nicht vom WDR übertragen, aber mindestens so sehenswert wie die Kölner Lichter war das Feuerwerk, mit dem die Schützen am Freitagabend den Himmel über Düsseldorf erstrahlen ließen. Auf dem Kirmesplatz – untermalt von Musik des Senders Antenne Düsseldorf – wurden ab 22:30 Uhr für rund 25 Minuten vom Nico-Chef-Feuerwerker Martin Schmitz 47 Themenbilder n den Himmel gemalt.

D_1316_Oberst_3_20072019

Viele Schützen verabschieden Günther Pannenbecker mit Wehmut

Abschied nach 38 Jahren

Emotional wurde es nach dem Feuerwerk für Oberst Günther Pannenbecker. Nach 38 Jahren wurde er als Oberst verabschiedet, es war sein letztes Schützenfest in dieser Funktion. Schon bei der Parade am vergangenen Sonntag winkten einige Schützen mit kleinen Fähnchen „Danke Günther“. Am Freitagabend wurde es dann ernst und Lothar Inden nahm ihm die Amtskette des Oberst ab. Transparente wurden hochgehalten und die Rührung war Pannenbecker deutlich anzusehen. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht entschieden, Kandidaten können sich beim Vorstand bewerben.

D_Kirmes_Pannenbecker_19072019

Ohne seine Amtskette als Oberst: Günther Pannenbecker, Foto: Sabine Hanna

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Auf dem Spielplatz Emmastraße speit der ...

Nächster Artikel

Eilmeldung: Düsseldorfer Rheinkirmes wegen Unwetterwarnung geräumt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell