Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Viel Jubel für die Sebastianer von 1316

Düsseldorf: Viel Jubel für die Sebastianer von 1316

Von Ute Neubauer
15.07.2019
Teilen:
Kerstin Eichenberg und Daniel Ulbrich-Gebauer grüßen die vielen Zuschauer

Bei bestem Schützenwetter – leicht bewölkt und etwas über 20 Grad – zog am Sonntag (14.7.) der prächtige Zug des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316 vom Rheinufer durch die Düsseldorfer Innenstadt zum Hofgarten. Zahlreiche Menschen am Straßenrand genossen das bunte Bild und auch an der Reiterallee zur Parade hatten sich viele Zuschauer versammelt.

D_1316_SO_Pagenk_14072019

Und noch eine wichtige junge Frau im Leben von Daniel Ulbrich-Gebauer trug die Königskette: Tochter und Pagenkönigin Elisabeth-Sophie

Bevor der Festzug starten konnte, schritten die amtierenden Majestäten mit dem Vorstand und den Ehrengästen die Front der angetretenen Schützen am Rheinufer ab. Ein langer Weg das Joseph-Beuys-Ufer entlang, den Regimentskönigin Kerstin Eichenberg, Regimentsjungschützenkönig Kai Roth und Pagenkönigin Elisabeth Sophie Ulbrich-Gebauer wieder zurück müssen, da ihre Kalesche entgegensetzt am anderen Ende auf sie wartet. Doch die Limousine, die diesen Transport übernimmt, war diesmal nicht zur Stelle. Auf die E-Scooter wollte man nicht zurückgreifen und so startete der Zug erst, als der Wagen die Würdenträger unter dem Applaus der Schützen zu ihrem Startplatz gebracht hatte.

D_1316_SO_Sabine_14072019

Da ging es mit der 2. Rittmeisterin der Gesellschaft Wilhelm Marx und EX-Venetia Sabine Ilbertz beim Festzug kurz durch und mit einem strahlenden „Kamelle“ flog ein Bonbongruß zur Fotografin von report-D

Die Gäste an der Reiterallee im Hofgarten bekamen von der kleinen Panne kaum etwas mit, denn die Parade konnte fast pünktlich starten. Es gab das obligatorische Glas Sekt mit dem Oberst nach seiner Meldung und dann zogen sechs Bataillone angeführt von Herolden oder historischen Reiter zu Pferd an den Zuschauern vorbei. Den Abschluss bildete der Aufmarsch der Blumenhörner und Fahnenträger.

D_1316_SO_Blumen_14072019

Die große Parade der Blumenhörner

Für Günther Pannenbecker gab es am Sonntag sehr viele „letzte Male“. Bereits am Samstag bei der Investitur war es ein letzter Blick als Oberst vom Balkon des Rathauses auf die angetretenen Schützen. Nun war es ein letzter Ritt an den angetretenen Schützen und durch die Reiterallee. Nach 38 Jahren geht er in seine Ruhestand als Oberst. Nach der Parade nutzten viele Schützenkameraden und Freunde die Gelegenheit ihm zu danken und alles Gute zu wünschen.

D_1316_SO_Abmelden_14072019

Nach 38 Jahren Jahren meldete Günther Pannenbecker seine letzte Parade ab, verabschiedet wird er am Freitag nach dem Feuerwerk

Überraschend verabschiedete sich nach der Parade Jürgen Hilger, der seit 25 Jahren für die Moderation an der Reiterallee zuständig war. Er übergab das Mikrofon an Ehrenmajor Heinz Haferung, 1. Grenadiere.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feierliche Investitur für Regimentskönigin Kerstin Eichenberg

Nächster Artikel

Düsseldorf Zoll: Lebende Blutegel im Reisegepäck gefunden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell