Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Rath: Lichterloh brennender Imbisstand neben einem Gastank

Düsseldorf Rath: Lichterloh brennender Imbisstand neben einem Gastank

Von Dirk Neubauer
2. Juli 2019
Teilen:
Brennender Imbisstand am Rather Kreuzweg in Düsseldorf Rath: Teilweise schlugen die Flammen zwölf Meter hoch.

Eine Brandkatastrophe in Düsseldorf Rath konnte am Dienstagmorgen nur durch den massiven Einsatz der Düsseldorfer Feuerwehr, der Flughafenfeuerwehr und der Werksfeuerwehr von Vallourec verhindert werden. Am Rather Kreuzweg schlugen die Flammen eines brennenden Imbisstandes in den Dachbereich eines Hochbunkers. Mit bis zu fünf Löschrohren über vier Drehleitern konnte ein Übergreifen auf einen neben dem Gebäude stehenden Gastank sowie weitere Teile der Dachkonstruktion des Hochbunkers verhindert werden. Rund 400 Quadratmeter der Bunker-Schieferdachs waren vom Brand betroffen. Die gute Nachricht: Es gab bislang keine Verletzten.

Ausgangspunkt war kurz vor 1 Uhr in der Frühe ein brennender Imbissstand: Beim Eintreffen der ersten Retter am Rather Kreuzweg brannte der rund 15 Quadratmeter große Imbissstand lichterloh. Das Feuer hatte mehrere Bäume und einen Stromkasten entzündet. Flammen und Hitze kamen einem neben dem Gebäude stehenden Gastank gefährlich nahe. Die teilweise zehn Meter hohen Flammen schlugen direkt in das Satteldach eines direkt am Imbissstand stehenden Hochbunkers, sodass weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr hinzualarmiert wurden.

Bunkerdach geöffnet

Bereits in der Anfangsphase unterstützte die Werkfeuerwehr Vallourec die Löscharbeiten mit bis zu fünf Fahrzeugen. Da die Dachkonstruktion des Hochbunkers rund 1.400 Quadratmeter groß ist, wurde über die Rückseite durch das Öffnen des Schieferdachs eine sogenannte Riegelstellung aufgebaut, um eine Ausbreitung des Feuers auf die komplette Dachfläche zu verhindern. Diese Maßnahme zeigte schnell Erfolg, sodass nur der vordere Teil des Dachs mit rund 400 Quadratmetern durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Stundenlanges Löschen

Rund 100 Feuerwehrleute brauchten fünf Stunden – bis sie das Feuer unter Kontrolle hatten. Im Hochbunker mussten mehrere Türen ausgebrochen werden. Netzgesellschaft und Umweltamt unterstützten. Am Dienstag (2.7.) war die Feuerwehr mit personal- und zeitintensiven Nachlöscharbeiten beschäftigt. Unter anderem wurde das Dach des Bunker komplett geöffnet, um an die letzten Glutnester heranzukommen und sie abzulöschen.

Foto: Patrick Schüller

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Hochbahnsteige an der Luegallee gehen in ...

Nächster Artikel

Die Große 2019: Düsseldorf präsentiert Kunst im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell