Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Wittlaer

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Wittlaer

Von Ute Neubauer
25. Juni 2019
Teilen:
Fröhliche Gesichter beim Königspaar Norbert Hünemeyer und Renate Seidenberg

Für Schützenkönig Norbert Hünemeyer war es ein schöner, aber sehr heißer Tag, als er am Sonntag (23.6.) mit seiner Königin Renate Seidenberg in der Kutsche beim Festzug durch Wittlaer rollte und den Menschen am Straßenrand zuwinkte. Für die Schützen gab es Marscherleichterung, doch der König lächelte fröhlich in kompletter Uniform.

D_Wittlaer_Oberst_24062019

Oberst Hans Wilhelm Baltes mit Adjutant bei der Parade

Die Damen hatten es beim Schützenfest leichter, denn mit luftigen Kleidern war die Hitze besser zu ertragen. Die Schützen durften ihre Uniformjacken ausziehen, wovon die meisten Gebrauch machten. Bei strahlendem Sonnenschein zog der Festzug am Sonntag durch Wittlaer, wo die zweite Station der nordischen Schützenfest-Trilogie Kalkum-Wittlaer-Kaiserswerth am Wochenende gefeiert wurde. Mit bunten Wimpeln und Fahnen an den Straßen luden die Schützen ein, nicht nur am Wegesrand zu stehen und zu gucken, sondern gerne im Festzelt mitzufeiern.

D_Wittlaer_Schueler_24062019

In Wittlaer feiert der Nachwuchs gerne mit

Für Brudermeister Harry Strecker war es das erste Schützenfest in Amt und Würden und mit Platzkonzert, Zapfenstreich, viel Musik und Programm war alles bestens für das Schützenfest organisiert.

D_Wittlaer_Kron_24062019

Das Kronprinzenpaar Julian Sänger und Carina Filitz genoss den Festzug gutgelaunt

Höhepunkt für die amtierenden Majestäten war der Festzug am Sonntag. Die Sebastianus Bruderschaft Wittlaer und befreundete Gesellschaften waren angetreten. Nachdem König Norbert Hünemeyer mit seiner Königin Renate Seidenberg, Kronprinz Julian Sänger mit Prinzessin Carina Filitz, das Schülerprinzenpaar Carolin Loppe mit Sarah Isser gemeinsam mit Vorstand und Ehrengästen die Reihen der Schützen abgeschritten hatten, zog der Festzug durch den Ort. Anschließend versammelten sich alle zur Parade, bevor es im Festzelt mit dem Programm weiterging.

D_Wittlaer_30_24062019

Die Freischütz-Kompanie feiert ihren 30. Geburtstag

Die neuen Majestäten wurden in Wittlaer traditionell am Montag ermittelt. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand bewies Holger Loppe von der Stamm-Kompanie, der sich zum König und seine Frau Andrea zur Königin schoss.

Beim Schützenfest in Wittlaer wird immer auch für den guten Zweck gefeiert. So gab es am Montag vor der Proklamation der neuen Majestäten ein Eintopfessen zugunsten des Kinderhospiz Regenbogenland und mit den Erlösen der Verlosungsaktion „die gute Tat“ wird die Deutsche Knochenmarksspenderdatei unterstützt.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller-Reisholz: Augustinus-Bruderschaft genießt die pralle Sonne

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gerresheimer feiern ihr 592. Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei „Garath leuchtet“

    Von Ute Neubauer
    23. November 2025
  • Jugend eines Fußballers: Kramers Story im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    23. November 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt Revanche in Bad Homburg

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    23. November 2025
  • Düsseldorf: Grandiose Kostümsitzung bei Gemeinsam Jeck

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell