Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gerresheimer feiern ihr 592. Schützenfest

Düsseldorf: Gerresheimer feiern ihr 592. Schützenfest

Von Ute Neubauer
25.06.2019
Teilen:
Stephan Friedel ist nicht mehr 2. Chef in Gerresheim, aber nun Möscheträger. Der neue 2. Chef, Andrè Bückendorf, verpasste leider wegen einer Erkrankung das Schützenfest - wir wünschen gute Besserung

Brütende Hitze beim Schützenfest hatten die Gerresheimer schon öfter und sind vorbereitet: Der erste Chef hat Marscherleichterung beim Festzug und der Parade befohlen und die Uniformjacken durften weggelassen werden. Für Oberst Wolfgang Koch wurde es ein besonderes Fest, denn nach 40 Jahren verabschiedete er sich von seinem Posten und meldete am Montagabend mit dem Zapfenstreich zum letzten Mal das Regiment ab.

D_Gerresheim_Oberst_24062019

Oberst Wolfgang Koch sattelt nach dem 40. Schützenfest als Oberst ab

300 winkende Taschentücher und das Lied „Adieu mein kleiner Gardeoffizier“ – es war ein rührender Abschied von Wolfgang Koch, dessen Aufgabe als Oberst mit dem Zapfenstreich nach 40 Jahren für das Gerresheimer Regiment endete. Den Schützen bleibt er natürlich erhalten, aber eben nicht mehr als Oberst. Sein Nachfolger wird Horst Coenen, der das Amt offiziell zum nächsten Schützenfest antritt.

D_Gerresheim_Silber_24062019

Vor dem Festzug wurde das Königssilber gerichtet, wie schwer das ist, konnte der König Rolf-Georg Voßen von seiner Frau Monika erfahren. Sie war 2015 Regimentskönigin und ihre Königsplatte hängt nun gleich neben der ihres Mannes

Am Sonntag trat das komplette Regiment und Gastgesellschaften auf der Quadenhofstraße an. Gemeinsam mit dem Vorstand schritten der Regimentskönig Rolf-Georg Voßen mit seiner Königin Monika, Jungschützenkönigin Saskia Voßen mit ihrem Prinzen Andreas Fluck, der Schülerkönig Louis von Gloeden und die Pagenkönigin die Reihen der Schützen und Musiker ab, bevor sie in ihren Kutschen Platz nahmen. Viele Gerresheimer winkten ihnen von Straßenrand zu und begleiteten den Zug zum Kölner Tor, wo die Parade gehalten wurde.

D_Gerresheim_Majestaeten_24062019

Regimentskönigspaar Voßen ist mit den ganzen Familie den Gerresheimer Schützen verbunden. Enkelin Saskia (ganz links) ist in diesem jahr Jungschützenkönigin und ihr Nachfolger wird Lukas Voßen – ebenfalls ein Enkel des Königspaars

Bereits am Sonntagabend wurden im Festzelt feierlich der neue Jungschützenkönig Lukas Voßen mit seiner Prinzessin Vanessa Stamm, der Schülerkönigin Nele Wilde und die Pagenkönigin Greta Falkenberg gekürt. Der neue Regimentskönig musste sich noch bis zum Montagabend gedulden. Wolf-Hartmut Busse von der Gesellschaft Kaiser Friedrich hatte die Ehre beim Schießen auf den Königsvogel errungen und Barbara Schmidt zu seiner Königin gewählt.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Wittlaer

Nächster Artikel

Düsseldorf: Musical „Chicago“ feiert Premiere im Capitol

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell