Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

  • Küssen verboten: „Dornröschen“ erwacht im Ballett der Oper in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Düsseldorf – Begleitung

Düsseldorf – Begleitung

Von Eberhard Liliensiek
24. Juni 2019
Teilen:
Manchmal ein Buchstaben-/Zahlen-Salat, manchmal voller Schöpfer-Kraft: WLAN-Namen in Düsseldorf.

Apfel Box, Oida Lan, Mars Mobilw e – Wer in Düsseldorf spaziert, ob eilig oder müßig, wird ständig unsichtbar begleitet. In den Taschen füllen sich unbeachtet die Informationen rund herum.  GALERIA-HOTSPOT, Rheinbahn-WLAN, tini-wlan.

Das liegt an den modernen Mobilfunkgeräten. Bei denen gibt es die Funktion, sich WLAN-Verbindungen rund um sich herum anzeigen zu lassen, um sich darin eventuell einzuklinken. Das geht mitunter nur mit dem dazugehörigen Passwort (dann wird eine Verschlüsselung angezeigt), aber bei bestimmten „Hotspots“ ist es entgeltfrei. WLAN Bohnen, Fischer Fritz, Gateaway Drug.

Fantasie

Die Namen der Netzwerke, die dann zu sehen sind, wird den Nutzern vom Telekommunikationsunternehmen (Provider) zugeteilt. Entsprechend technisch nüchtern sind sie dann auch, bestehend aus Zahlen und Buchstaben. Aber der erlaubten Fantasie zur Änderung, zur individuellen Namensgebung, sind keine Grenzen gesetzt. Sie haben – unterschiedlich von Straße zu Straße, Stadtteil zu Stadtteil – ihre eigenen Begriffe. Hells Kitchen 2, Insop-GAST; IPHONE VON EBRU, moxnet, AW-Kassen.

Viel Kraft

Viel Schöpferkraft ist da im Spiel: wild thing, ZweiteEtage, Arnheimer Net, Heimnetz, Cenenolelinital. Mitunter lassen solche Begriffe auch Rückschluss auf den Namensgeber zu.  Selbst wenn da noch, etwas düster klingend, ein leicht bedrohlicher Titel hinzukommt: „DerNebelDesGrauens“ ist nur der Titel eines Films.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rund 1400 Triathleten trotzen der Hitze

Nächster Artikel

Düsseldorf: Gab es noch weitere Opfer einer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gedenken am Volkstrauertag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Küssen verboten: „Dornröschen“ erwacht im Ballett der Oper in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Jugendhoppeditz Niklas wird vom närrischen Nachwuchs geweckt

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell