Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: Rund 1400 Triathleten trotzen der Hitze

Düsseldorf: Rund 1400 Triathleten trotzen der Hitze

Von Ute Neubauer
23.06.2019
Teilen:
Der Sprung ins kühle Hafenbecken war am Sonntag sicherlich noch die angenehmste Triathlon-Etappe

Neben den Teilnehmer*innen der Rennen der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga gingen am Sonntag im Düsseldorfer Medienhafen Sportler und Sportlerinnen auf der Olympischen Distanz, der Sprintdistanz und beim Schnuppertriathlon auf die Strecke. In den verschiedenen Läufen waren es rund 1400 Starter*innen, die trotz Hitze an der Strecke von vielen Zuschauern angefeuert wurden.

D_t3_Rad_23062019

Im Schatten wurde nach der Schwimmstrecke aufs Rad gewechselt

Während die Sportwelt auf die Ergebnisse der Profi-Sportler bei den Bundesliga-Rennen schaute, waren viele Zuschauer in den Medienhafen und an die Strecke gekommen, um ihre Angehörigen und Freunde anzufeuern. Denn nicht nur beim Schnuppertriathlon (125 Meter Schwimmen, 10,7 Kilometer auf dem Rad und 2,5 Kilometer Laufen) waren viele Düsseldorfer Freizeitsportler am Start. Auch bei der Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) suchten Einzelstarter und Staffeln den Wettkampf. Mit dabei das Team „Us de Lamäng“, bestehend aus Carsten Kruth, Uwe Willer und Marc Terveer. Dass die Herren nicht nur beim Feiern Kondition haben, bewiesen sie mit einem achten Platz bei 53 gemeldeten Staffeln und einer Gesamtzeit von 1:18:56.

D_t3_team_23062019

Nach erfolgreichem Wettkampf mit ihren Medaillen: Marc Terveer, Uwe Willer und Carsten Kruth

Dem musste sich die Stockheim Team Düsseldorf Staffel bestehend aus dem Beachvolleyballer, Alexander Walkenhorst, Carla Stockheim (Stockheim-Gruppe) und Anne Pomsel (Deutsch-Japanischer Wirtschaftskreis) geschlagen geben. Das Team landete mit einer Zeit von 1:35:28 auf dem 36. Platz. “Obwohl ich aus einer der stimmungsvollsten Sportarten komme, die es gibt, bin ich von der Atmosphäre beim T3-Triathlon begeistert. Das Wetter und der Flair im Medienhafen kamen mir entgegen und der Teamspirit in unserer Staffel hat von Anfang an gestimmt. Ich bin stolz auf meine beiden Mitstarterinnen, die trotz meines Laufs für eine super Zeit gesorgt haben,“ betonte Walkenhorst.

Bundesliga

Oberbürgermeister Thomas Geisel zeigte sich bei der Siegerehrung begeistert: „Wir haben beim T3 Triathlon  packende Entscheidungen vor einer beeindruckenden Kulisse gesehen. Es freut mich sehr, dass die Veranstaltung nicht nur für die Teilnehmer der Triathlon Bundesliga, sondern auch für die vielen Breitensportler eine feste Größe im Kalender ist.“

Triathlon Potsdam bei den Männern und das EJOT Team TV Buschhütten bei den Frauen haben das zweite Rennen der Saison der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga am Sonntag (23. Juni) in Düsseldorf gewonnen. Die Potsdamer Männer setzten sich über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) vor dem favorisierten EJOT Team Buschhütten und dem Überraschungsdritten REA Card Team TuS Griesheim durch. Bei den Frauen gelang den ProAthletes KTT 01 und dem SFF Bonn Team artegic der Sprung auf das Podium.

D_t3_Nieschlag_23062019

Justus Nieschlag im Ziel, Foto: DTU/ Jörg Schüler

Seinen dritten Bundesliga-Einzelsieg errang Justus Nieschlag in 0:54:41, vor seinem Teamkameraden vom EJOT Team TV Buschhütten, Richard Murray (0:55:07), und Dario Chitti (0:55:26). Nieschlag gehörte zu den ersten Schwimmern, die aus dem Wasser im Medienhafen kletterten und setzte sich auf der Radstrecke zusammen mit Maximilian Schwetz (KiologlQ Team Saar) ab. Die beste Radzeit lieferte Lokalmatador Ruben Zepunkte, der das Spitzenduo jedoch nicht mehr erreichen konnte.

D_t3_Mazzetti_23062019

Die Siegerin bei den Frauen Anna Maria Mazzetti, Foto: DTU/ Jörg Schüler

Das EJOT Team TV Buschhütten stellte die beiden Siegerinnen bei den Frauen. Anna Maria Mazzetti (Italien) siegte mit einer Zeit von 1:02:14 vor Emma Jeffcoat (Australien) in 1:02:25. Auf Platz drei Olivia Mathias (Triathlon Potsdam) in 1:02:50.

Weitere Ergebnisse

Olympische Distanz Landesliga (94 Teilnehmer*innen)

1. Daniel Kieselbach vom SV 19 Stralen in 02:03:50

2. Philipp Wanders vom Kölner Triathlon Team 01 VI in 02.07:53

3. Andreas Bours vom TUS Xanten II in 02:11:48

Olympische Distanz (339 Teilnehmer*innen)

1. Philipp Hein vom FSD/TTD in 02:00:39

2. Udo von Fragstein in 02:01:50

3. Adrian Santonastaso in 02:03:34

Olympische Distanz Staffeln (28 Staffeln je 3 Personen)

1. Life is a Ride meets Early Bird Swimmers in 01:57:25

2. Hammer Boys in 02:05:28

3. Running Team Grafenberg 1 in 02:12:50

Sprintdistanz (Einzelstarter*innen 468)

1. Sven Wies vom Dusiburger SV 98 Triathlon Team in 01:01:02

2. Michiel van Bellen vom TTD in 01:03:23

3. Lucas Worth vom DSHS Köln in 01:05:52

Sprintdistanz Staffel (50 Staffeln je 3 Personen)

1. Team Schminke, General Logistics Systems, in 01:06:33

2. Team GLS Partner, General Logistics Systems, in 01:09:48

3. The Eagles 2 in 01:13:34

Schnuppertriathlon (75 Teilnehmer*innen)

1. Christian Keller, Team CK in 00:34:51

2. Jochen Kleeberg, Team CK in 00:36:37

3. Till Binsteiner, MTV Kronberg Triathlon, in 00:36:56

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – ins Blaue hinein: Poetische Stunden ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Begleitung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell