Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Gelebte Schützentradition in Kalkum

Düsseldorf: Gelebte Schützentradition in Kalkum

Von Ute Neubauer
18. Juni 2019
Teilen:
Die Parade vor der Kulisse des Ehrenmals in Kalkum

Mit neuen Brudermeistern ging die St. Sebastianus Bruderschaft Kalkum in ihr Schützenfest. Der erste Brudermeister, Michael Hermes, zog daher am Sonntag (16.6.) nicht mit seinem Tambourcorps Frisch auf Kalkum auf, sondern geleitete die Majestäten und Ehrengäste beim Abschreiten der angetretenen Schützen. Bei bestem Wetter ging es zum Festzug und auch bei der Parade strahlten Majestäten und Sonne gemeinsam.

D_Kalkum_Hermes_18062019

Der neue erste Brudermeister Michael Hermes ist im Sommer- und Winterbrauchtum zu Hause

Die historische Kutsche der Kalkumer Schützen war am Sonntag wunderschön mit Blumen geschmückt und bot dem strahlenden Königspaar Marcus und Verena Rupp mit Sohn eine standesgemäße Fahrt beim Festzug durch Kalkum. Wie der König kam auch Kronprinz Florian Ulrich von der Quirinuskompanie. Königin und Kronprinzessin hatten sich für stilvolle Dirndl entschieden, die bestens zum Ambiente und Blumenschmuck der Kutschen passten.

D_Kalkum_könig_18062019

Beste Stimmung bei den Majestäten

In Kalkum ist das Schützenfest eine Feier für das ganze Dorf. Das wurde schon Ende Mai beim Möschefest und der Ermittlung der neuen Schülerprinzessin deutlich, wo sich die Kalkumer auf ihr Schützenfest einstimmten. Mit einem gezielten Wurf auf die Ballons sicherte sich Lea Brücker dabei die Würde der Schülerprinzessin und nahm am Schützenfestsonntag hoch zu Ross an Festzug und Parade teil.

Durch die Renovierungsarbeiten im Schloss Kalkum mussten die Schützen ein wenig umplanen, da ihnen der Park nicht wie gewohnt zur Verfügung stand. Der Kirmesplatz an traditioneller Stelle war am Wochenende Anlaufpunkt für viele Besucher aus Kalkum und dem Umland. Das Festzelt mit flottem Programm und Schumacher-Bier luden ein.

D_Kalkum_Pferd_18062019

Die neue Schülerprinzessin Lea Brücker

Am Samstagabend feierten die Schützen gemeinsam die Partynacht, bei der die Oliver-Bendels-Band und das TC „Frisch Auf“ den Takt auf der Tanzfläche vorgaben. Für die Kinder war das Zelt am Sonntagnachmittag reserviert. Neben Kinderschminken, Glitzer-Tattoos und Spielen zog Zauberer Peter Vohralik den Nachwuchs in seinen Bann. Nach Festzug und Parade sorgte die REMIX-Band beim Königsball für beste Stimmung.

D_Kalkum_Räder_18062019

Die Kinder hatten nicht nur im Festzelt Spaß, auch die Teilnahme am Festzug war ein Ereignis für den Nachwuchs

Da neben dem neuen Majestäten in diesem Jahr das „Düsseldorf Airport Gästeschießen“ Premiere hatte, waren aller Augen am Montag auf den Schießstand gerichtet. Beim Schießen auf die Königsplatte lieferte sich der Ex-Brudermeister Michael Geitner einen spannenden Wettkampf mit Wolf Schier, der schlussendlich der glücklichere Schütze war und seine Hubertuskompanie zur Königskompanie und sich selbst zum „König von Kalkum“ schoss. Zur Königin nahm Wolf Schier seine Frau Marion. Bei der Kronprinzenwürde bewies Ken-Robin Körner vom Calchem Corps ein sicheres Auge und eine ruhige Hand. Er weiß was ihn erwartet, denn er ist bereits zum zweiten Mal in seinem Leben Kronprinz. An seiner Seite wird ihn Julia Schwabe-Werner als Prinzessin begleiten.

Mit Festzug und Parade am Ehrenmal wurden die neuen Majestäten geehrt und beim abendlichen Krönungsball feierlich in ihr Amt erhoben.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hellerhof: Unbekannte sprengen Geldautomaten der Stadtsparkasse ...

Nächster Artikel

In Düsseldorfs Nachbarstadt Krefeld hinterließ das Bauhaus ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell