Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf Oberbilk feiert gemeinsam das 3. Maghreb Maifest

Düsseldorf Oberbilk feiert gemeinsam das 3. Maghreb Maifest

Von Ute Neubauer
13. Juni 2019
Teilen:
Die dritte Auflage des Maghred Maifestes beginnt am Samstag um 12 Uhr, Grafik: Maghreb Maifest

Unter dem Motto "Einander begegnen statt entfremden" laden die Organisatoren am Samstag, 15. Juni, zum dritten Maghreb Maifest ein. Wieder ein Maifest, obwohl schon Juni ist. Aber das ist dem Ramadan geschuldet, denn das Fest sollte gmeinsam nach dem Zuckerfest gefeiert werden. Rund um die Linienstraße, das Dreieckplätzchen und die Apollinarisstraße werden am Samstag ab 12 Uhr ein buntes Programm auf der Bühne sowie Aktionen, Informationen und Spiele an vielen Ständen geboten.

Seit der Premiere des Maghreb Maifest im Jahr 2017 gewinnt das Fest Jahr für Jahr mehr Unterstützer und Besucher. Denn für die Nachbarschaft ist die Gegend rund um die Ellerstraße kein Problemviertel, sondern ihre Heimat. Beim Maghreb-Maifest wollen sie Orient und Okzident einander näher bringen. So steht das Fest unter dem Motto "Einander begegnen statt entfremden". Die Händler und Unternehmer im Viertel präsentieren sich und auf der Bühne gibt es Live-Musik verschiedener Künstler. Freunde der kulinarisch- orientalischen Köstlichkeiten kommen ebenfalls auf hre Kosten.

D_Maghreb_Seifenblasel_20180512

Fröhliche Stimmung beim Fest im vergangenen Jahr

Schirmherr des Festes ist der Grüne Ratsherr und stellvertretender Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf. „Ein tolles Fest, das noch viel Potential für die kommenden Jahre hat,“ betont er und will sich dafür einsetzen, dass sich auch die Bezirksvertretung beim Fest engagiert. Denn wo sonst kommt man mit vielen verschiedenen Menschen so gut ins Gespräch.

Maghreb M(y)aifest

Samstag, 15. Juni von 12 bis 18 Uhr rund um die Linienstraße, am Dreieckplätzchen und der Apollinarisstraße

Vorheriger Artikel

Düsseldorf – Anwaltskammer: „Händlertrick beim Autokauf aufgeflogen!“

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Die letzten Startplätze für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell