Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf: Die Friedrichs laden am Samstag zum RadTag ein

Düsseldorf: Die Friedrichs laden am Samstag zum RadTag ein

Von Ute Neubauer
13. Juni 2019
Teilen:
Herzliche Einladung an alle Radfahrer und jene, die es noch werden wollen, von den "Friedrichs", Foto: "Die Friedrichs"

Dass die Friedrichstraße weit mehr ist als eine Einfallstraße ins Düsseldorfer Zentrum, haben „Die Friedrichs“ – ein Zusammenschluss der Händler und Nachbarn der Friedrichstraße – bereits bei ihrem Shoppingabend im Oktober gezeigt. Bei der neuen Aktion steht die Friedrichstraße im Zeichen des Rads: Samstag, 15. Juni ist von 11 bis 16 Uhr RadTag auf der Friedrichstraße.

„Wir haben den Radweg. Wir haben die Läden! Wir haben Musik!“ schreiben die Friedrichs in ihrer Einladung. Denn vor über zwei Jahren wurde den Autofahrern eine Fahrspur genommen und der 2,50 Meter breite Fahrradweg eingerichtet. Knapp 1.000 Radfahrer nutzen ihn nun unter der Woche und es werden immer mehr. Die Händlergemeinschaft sieht dies als Chance und lädt am Samstag (15.06.) von 11 bis 16 Uhr ein, Aktionen und auf der Friedrichstraße und dem Kirchplatz zu erleben.

D_Friedrich_Plakat_05102018

Das kräftige pink der "Friedrichs" leuchtet an vielen Stellen auf der Friedrichstraße

Vom Bilker S-Bahnhof bis zum Graf-Adolf-Platz werden von den „Friedrichs“ in den Ladenlokalen und auf dem Kirchplatz interessante Angeboten, Rabatte und Aktionen für Menschen gezeigt, die mit ihrem Fahrrad einkaufen kommen. Natürlich sind auch Zweiradfans willkommen, die ihr Rad gerade nicht dabei haben.

Auf dem Kirchplatz wird Pfarrer Stefan Pörtner vor St. Peter zur Eröffnung um 11.00 Uhr die Fahrräder segnen. Gleich nebenan geht der Radbarbier – Deutschlands wohl einziger Friseur mit einem radmobilen Friseurstand – seiner Profession nach, der Ritter auf dem Rad wirbt für sicherste Radkleidung und die Stadtwerke Düsseldorf bieten Probefahrten auf den Elektro-Rollern an. Der ADFC ist mit einem Stand vertreten, es wird kostenlose Rikscha-Fahrten die Friedrich- und Elisabethstraße entlang geben und das TUI-Reisecenter und das Team Holycraft-Craftbeer freuen sich auf Besucher. Live-Musik präsentieren Julika Elizabeth und Danny Latendorf.

Die Friedrichs haben ein Gewinnspiel mit tollen Preisen – Breiling-Uhr, TUI-Reisegutschein, Einkaufsgutscheine, Sioux-Herrenschuhe, Literatur und Frisuren-Gutschein – organisiert. Die Gastronomie auf dem Kirchplatz und der Friedrichstraße laden mit ihrem Angebot zum Verweilen ein.

Chance durch den Wandel

Die Friedrichstraße hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Die Straßenbahn ist unter die Erde verlegt, ein breiter Radweg gibt den Fahrradfahrern mehr Raum. Auch in der Geschäftslandschaft hat sich seit der Schließung einiger alteingesessener Läden viel getan. Die Zeiten des Jammerns sind aber längst vorbei. Selbstbewusst haben sich die Händler unter dem Titel „Die Friedrichs“ zusammengeschlossen. Nicht als Werbegemeinschaft, sondern als Nachbarn. Für sie ist die Friedrichstraße mehr als nur die Verbindungsstraße zwischen dem Bilker Bahnhof und dem Graf-Adolf-Platz.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Städtisches Kolumbarium auf dem Friefhof Itter ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Seniorin durch aufmerksame Nachbarn gerettet

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell