Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Evakuierung nach Paketfund im Büropark des Düsseldorfer Flughafens

Evakuierung nach Paketfund im Büropark des Düsseldorfer Flughafens

Von Ute Neubauer
27. Mai 2019
Teilen:
Vor dem Bürogebäude richtete die Feuerwehr eine Dekonterminierungsstelle ein, da die Gefahr einer Gesundheitsgefährung bestand,  Foto: Gianni Gattus

Der Fund eines Pakets mit der Aufschrift „biologischer Stoff“ in einer leerstehenden Büroetage der Airport-City löste am Montagmittag (27.5.) Großalarm bei Feuerwehr und Polizei aus. Das Gebäude wurde evakuiert. Nach Kontaktaufnahme mit dem Besitzer des Pakets konnte Entwarnung gegeben werden. Beim Inhalt handelte es sich um neurologisch stimulierende Implantate gegen Kopfschmerzen.

Warum das Paket in der leeren Büroetage an der Peter-Müller-Straße in Unterrath zurückgeblieben war, ist noch zu klären. Mitarbeiter entdeckten das verdächtige Paket am Montag gen 13:20 Uhr. Die Aufschrift „biologischer Stoff“ schien auf eine Gefährdung hinzuweisen und so alarmierten die Finder die Feuerwehr. Die aufgedruckte UN-Nummer wies den biologischen Stoff als gesundheitsgefährlich aus, weshalb die Einsatzkräfte die Evakuierung des Gebäudes anordneten.

Fachleute der Feuerwehr in Sicherheitskleidung untersuchten das Paket, während ihre Kollegen parallel einen Dekontaminierungsbereich einrichteten. Alle Mitarbeiter und Feuerwehrkräfte, die mit dem Paket in Berührung gekommen waren, wurden darin fachgerecht desinfiziert, um eine potentielle Verschleppung des Stoffs zu verhindern.

Währenddessen konnte die Polizei Kontakt zum Besitzer des Pakets herstellen, der bestätigte, dass keine unmittelbare Gefahr von dem Paket ausginge. Bei dem Inhalt handele es sich um neurologisch stimulierende Implantate gegen Kopfschmerzen. Das Paket wurde umverpackt und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Der Einsatz konnte nach über zwei Stunden beendet werden, verletzt wurde niemand.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 8. Internationales Dinner an der Heinrich ...

Nächster Artikel

Aufbruch Fahrrad in Düsseldorf: Roter Teppich für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell