Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Tausende demonstrieren mit dem Bündnis „Mehr Große für die Kleinen“

Düsseldorf: Tausende demonstrieren mit dem Bündnis „Mehr Große für die Kleinen“

Von Ute Neubauer
23.05.2019
Teilen:
Lautstark zog der Hauptzug durch die Innenstadt

Dass das Maß voll ist und endlich etwas geschehen muss zeigten rund 12.000 Beschäftigten von Kindergärten aus ganz NRW, die am Donnerstag (23.5.) in Düsseldorf auf die Straße gingen. Überall fehlt Personal, Fachkräfte sind Mangelware und dennoch sollen die Kitas flexiblere Öffnungszeiten anbieten und die Kinder schon als Babys betreuen. In Düsseldorf setzten die Demonstranten ein eindrucksvolles Zeichen, dass die Politik endlich handeln muss. In zwei Demonstrationszügen zogen sie zum Rheinpark Golzheim.

D_Kita_2_23052019

Auf Plakaten wurde der Unmut thematisiert

Die Probleme in den Kitas gleichen sich überall: Es werden flexiblere Öffnungszeiten gewünscht, immer mehr Kinder, beanspruchen immer früher einen Kindergartenplatz und die Anforderungen an die Förderung der Kinder steigt stetig. Im Bündnis „Mehr Große für die Kleine“ haben sich Kita-Mitarbeiter kirchlichen und öffentlichen Trägern, von Wohlfahrtsverbänden, die Gewerkschaften ver.di und GEW, dem Beamtenbund und Eltern organisiert, um zu zeigen, dass die Kitas am Limit sind.

KiBiz-Reform

Seit Jahren warten alle Beteiligten auf eine Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz). Doch was der NRW-Landtag jetz Anfang Mai beschlossen hat, reicht den Beschäftigten nicht. Ab 2020/21 plant das Land jährlich zusätzlich rund 1,3 Milliarden Euro in die Kindertagesbetreuung zu investieren. Schwerpunkte sollen die Steigerung der Qualität durch mehr Erzieher, flexible Öffnungszeiten und eine verbesserte Sprachförderung. 115 Millionen Euro sollen für den Platzausbau bereit gestellt werden. Ab dem Kitajahr 2020/2021 soll ein zweites beitragsfreies Kindergartenjahr eingeführt werden. Mit einer Fachkräfteoffensive soll der Erzieherberuf attraktiver gestalten werden.

D_Kita_3_23052019

Es gab zwei Demozüge: Einer von den Rheinwiesen an der Kniebrücke zum Rheinpark und ein zweiter Hauptdemozug ab DGB Haus.

Protest gegen die Pläne

„Nach 12 Jahren „Erprobung“ des KiBiz ohne jede Evaluation in die Revision zu gehen und die bestehenden Probleme nicht anzupacken ist keine Verbesserung, sondern eine Ohrfeige für die Beschäftigten in den Kitas und eine Absage an gute frühkindliche Bildung in NRW,“ erklärte Thorsten Böning, Sprecher des Bündnisses „Mehr Große für die Kleinen.“ Mit dem verabschiedeten Entwurf gibt es „Mehr Aufgaben, mehr Anforderungen, mehr Flexibilisierung – mehr von allem ohne mehr Personal. Die Gruppen bleiben zu groß, die Zeiten für Vor- und Nachbereitung zu kurz. Die Leitungen müssen sich weiter zwischen Konzeption und Arbeit in den Gruppen zerreißen. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten erledigen sich in den Augen der Landesregierung offenbar „mit links““, ergänzt Bündnissprecherin Katharina Schwabedissen.

Klare Worte

Für viele Demonstranten ist klar, dass mit den aktuellen Stundenpauschalen von 25, 30 oder 45 Stunden die Öffnungszeiten von bis zu 50 Stunden und mehr in der Woche weder zu finanzieren und noch personell zu besetzen sind. Die Forderung lautet: Mehr Personal, Freistellung für die Leitungen, Zeit für Vor- und Nachbereitung, Hauswirtschaftskräfte und eine Ausbildungsoffensive.

Unterstützt wurden die Demonstranten vom Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus. Deren Ruf "Mehr von uns ist besser für alle" wurde gerne übernommen. Die Demo soll nach Aussage der Organisatoren ein erstes Zeichen des Protests sein. Bis Ende Juni ist eine Unterschriftenaktion geplant.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wahl-O-Mat ist wieder online

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Waschbär auf Wanderschaft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell