Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf wurden bereits 82.000 Briefwahlanträge bearbeitet

In Düsseldorf wurden bereits 82.000 Briefwahlanträge bearbeitet

Von Ute Neubauer
21. Mai 2019
Teilen:
Schon jetzt haben viele per Briefwahl abgestimmt, am Sonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Am Sonntag, 26. Mai, sind in Düsseldorf 414.400 Wahlberechtigte aufgerufen an der Europawahl teilzunehmen. Die Stadt wird dafür 315 Wahlräume öffnen. Bereits im Vorfeld haben sich mehr als 82.000 Bürger für die Möglichkeit der Briefwahl entschieden.

Steigendes Interesse an Briefwahl

Die Zahl der Briefwahlinteressenten ist deutlich gestiegen, teilte die Stadt Düsseldorf in einer Pressmitteilung am Dienstag (21.5.) mit. Waren es bei der Letzten Europawahl im Jahr 2014 noch 71.583 Bürger, die per Briefwahl abgestimmt hatten, liegt die Zahl der Anträge jetzt schon bei mehr als 82.000. Die Europawahl 2014 lag zusammen mit der Kommunalwahl.

Mehr als 62.500 zurückgeschickte rote Wahlbriefumschläge warten im Amt für Statistik und Wahlen schon in Kisten darauf, am Sonntag gemeinsam mit den anderen Stimmen ausgezählt zu werden. Die rote Briefwahlumschläge müssen am Sonntag bis spätestens 18 Uhr eingegangen sein. Später eingehende Wahlbriefe werden bei der Wahl nicht berücksichtigt.

Briefwähler sollten die Postlaufzeiten beachten und notfalls von der persönlichen Vorsprache Gebrauch machen. Hierfür hat das Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstraße 5, am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, jeweils von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sollte es in Einzelfällen vorkommen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht beim Wähler ankommen, kann eine Ersatzausstellung von Wahlscheinen erfolgen. Dies ist ausschließlich bis Samstag, 25. Mai, 12 Uhr, beim Amt für Statistik und Wahlen möglich.

Wahllokale

Für alle Wahlberechtigten, die ihre Stimme persönlich abgeben wollen, öffnet die Stadt am Sonntag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr 315 Wahllokale. Dort kann unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses auch ohne Wahlbenachrichtigung gewählt werden. Der Wahlraum kann im Internet unter www.duesseldorf.de (Wahllokalfinder) oder telefonisch beim Amt für Statistik und Wahlen erfragt werden. Unter Umständen kann es aufgrund von Baustellen oder Veranstaltungen zu Behinderungen bei der Erreichbarkeit des Wahlraums kommen, aktuelle Verkehrsinformationen sind im Internet unter https://vtmanager.duesseldorf.de abrufbar.

Informationen

Die Telefonhotline des Amtes für Statistik und Wahlen, Telefonnummer 0211-8993368, ist am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, von 8 bis 18 Uhr, am Samstag, 25. Mai, von 8 bis 12 Uhr und am Wahlsonntag während der Öffnungszeiten der Wahlräume von 8 bis 18 Uhr zu erreichen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Ehepaar wird von offenbar verwirrtem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist erneut beim Stadtradeln dabei

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorfer Meisterfeier garniert die Übergabe von 925 Meisterbriefen mit Appellen und Party

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf gedenkt der queeren Opfer des Nationalsozialismus

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025
  • Düsseldorf: Protest von Greenpeace gegen Billigfleisch

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell