Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›In Düsseldorf wurden bereits 82.000 Briefwahlanträge bearbeitet

In Düsseldorf wurden bereits 82.000 Briefwahlanträge bearbeitet

Von Ute Neubauer
21. Mai 2019
Teilen:
Schon jetzt haben viele per Briefwahl abgestimmt, am Sonntag sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Am Sonntag, 26. Mai, sind in Düsseldorf 414.400 Wahlberechtigte aufgerufen an der Europawahl teilzunehmen. Die Stadt wird dafür 315 Wahlräume öffnen. Bereits im Vorfeld haben sich mehr als 82.000 Bürger für die Möglichkeit der Briefwahl entschieden.

Steigendes Interesse an Briefwahl

Die Zahl der Briefwahlinteressenten ist deutlich gestiegen, teilte die Stadt Düsseldorf in einer Pressmitteilung am Dienstag (21.5.) mit. Waren es bei der Letzten Europawahl im Jahr 2014 noch 71.583 Bürger, die per Briefwahl abgestimmt hatten, liegt die Zahl der Anträge jetzt schon bei mehr als 82.000. Die Europawahl 2014 lag zusammen mit der Kommunalwahl.

Mehr als 62.500 zurückgeschickte rote Wahlbriefumschläge warten im Amt für Statistik und Wahlen schon in Kisten darauf, am Sonntag gemeinsam mit den anderen Stimmen ausgezählt zu werden. Die rote Briefwahlumschläge müssen am Sonntag bis spätestens 18 Uhr eingegangen sein. Später eingehende Wahlbriefe werden bei der Wahl nicht berücksichtigt.

Briefwähler sollten die Postlaufzeiten beachten und notfalls von der persönlichen Vorsprache Gebrauch machen. Hierfür hat das Amt für Statistik und Wahlen, Brinckmannstraße 5, am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, jeweils von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Sollte es in Einzelfällen vorkommen, dass die beantragten Briefwahlunterlagen nicht beim Wähler ankommen, kann eine Ersatzausstellung von Wahlscheinen erfolgen. Dies ist ausschließlich bis Samstag, 25. Mai, 12 Uhr, beim Amt für Statistik und Wahlen möglich.

Wahllokale

Für alle Wahlberechtigten, die ihre Stimme persönlich abgeben wollen, öffnet die Stadt am Sonntag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr 315 Wahllokale. Dort kann unter Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses auch ohne Wahlbenachrichtigung gewählt werden. Der Wahlraum kann im Internet unter www.duesseldorf.de (Wahllokalfinder) oder telefonisch beim Amt für Statistik und Wahlen erfragt werden. Unter Umständen kann es aufgrund von Baustellen oder Veranstaltungen zu Behinderungen bei der Erreichbarkeit des Wahlraums kommen, aktuelle Verkehrsinformationen sind im Internet unter https://vtmanager.duesseldorf.de abrufbar.

Informationen

Die Telefonhotline des Amtes für Statistik und Wahlen, Telefonnummer 0211-8993368, ist am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, von 8 bis 18 Uhr, am Samstag, 25. Mai, von 8 bis 12 Uhr und am Wahlsonntag während der Öffnungszeiten der Wahlräume von 8 bis 18 Uhr zu erreichen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Ehepaar wird von offenbar verwirrtem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist erneut beim Stadtradeln dabei

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell