Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Strahlende Majestäten beim Schützenfest in Düsseldorf Garath

Strahlende Majestäten beim Schützenfest in Düsseldorf Garath

Von Ute Neubauer
13.05.2019
Teilen:
An der Emil-Barth-Straße hatten sich die Schützen aufgestellt und erwarteten das Abschreiten durch die Majestäten

Es ist der Höhepunkt für die Schützenmajestäten und gleichzeitig das Ende ihrer Amtszeit. Am Sonntag (12.5.) genossen das Regimentskönigspaar der Garather Schützen mit der Jungschützenkönigin, der Pagenkönigin und der Schülerkönigin die Fahrt im Festzug durch den Stadtteil. Anschließend nahmen sie gemeinsam mit vielen Ehrengästen und Zuschauern vor der Freizeitstätte die Parade ab.

D_Garath_Werstener_13052019

Wer nicht beim Festzug war, konnte am Sonntag vor der Parade das Platzkonzert der Werstener Music Company erleben

Während es bei anderen Schützenvereinen erst nach Festzug und Parade an den Schießstand geht, um die neuen Majestäten zu ermitteln, geschieht dies beim Garather Schützenverein bereits eine Woche vorher, beim Mösche-Sonntag. So konnten der neue Regimentskönig Gregor Jung, der neue Jungschützenkönig Julien Wellenberg, Pagenkönig Leon Bandelow, Schülerkönig Bryan Blum und Bürgerkönig Ahmet Acar das Schützenfest ganz in Ruhe in der zweiten Reihe genießen, bevor ihre eigene Krönung erfolgt. Besonders bei den Damen wird diese Reihenfolge geschätzt, da zwischen Ermittlung und Krönung genügend Zeit ist, sich um entsprechende Garderobe zu kümmern.

D_Garath_Fahnen_13052019

Mit denm Vorbeiziehen der Standarten begann die Parade

In der ersten Reihe standen in Garath am Schützensonntag die amtierenden Majestäten und die zeigten die sehr sympathische weibliche Seite der Schützen im Düsseldorfer Süden. Regimentskönig Josef Detempli strahlte mit seiner Frau Ruth um die Wette. Beiden war die Freude über ihr Amt deutlich anzumerken und sie hatten als Überraschung für die Parade eine Serenade des Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth organisiert. Jungschützenkönigin Steffi Karrenberg genoss die Fahrt in der offenen Kutsche mit ihren Adjutanten. Pagenkönigin Melina Wolter und ihre Adjutantin teilten sich eine Kutsche mit Schülerkönigin Alina Jahn und ihrem Prinzen Leon Bandelow.

D_Garath_Amazonen_13052019

Die Tänzerinnen des Amazonen Corps

Zum Festzug wurden sie von zahlreichen Musikgruppen, den Garather Schützen und vielen befreundeten Gesellschaften aus anderen Stadtteilen begleitet. Nach dem Zug durch den Stadtteil wurden die Majestäten bereits von den Ehrengästen und vielen Zuschauern erwartet. Schon bei der Fahnenparade war deutlich erkennbar wie viele verschiedene Gesellschaften sich in Garath versammelt hatten. Nach der Serenade gaben die Damen des Amazonen Corps eine Probe ihres Könnens. In ihren Gardeuniformen und mit Begleitung des Spielmannszug Blau Weiß Garath zeigten sie ihren Gardetanz. Erst Anfang April hatten die Tänzer und Tänzerinnen mit ihrem Showtanz den zweiten Platz beim Turnier der TSC Rheinstars gewonnen.

D_Garath_Ende_13052019

Oberst Andreas Hagemes meldet die Parade bei Schützenchef Michael Haas ab

Stattliche drei Bataillone zogen anschließend mit musikalischer Begleitung an den Zuschauern vorbei, bevor es danach gemeinsam zum Schützenplatz ging. Dort waren dann auch die neuen Majestäten gefragt. Pagen-, Schüler und Bürgerkönig wurden gekrönt und der neue Regimentskönig und Jungschützenkönig proklamiert. Denn deren Krönung erfolgt erst am Dienstagabend beim großen Krönungsball. Der Zapfenstreich bildet dann den Abschluss des Schützenfestes.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Drei Verletzte bei Unfall zwischen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bürger können Patenschaft für Bäume übernehmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell