Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorfer rebellieren am Dienstag, 30. April

Düsseldorfer rebellieren am Dienstag, 30. April

Von Ute Neubauer
29. April 2019
Teilen:
Einladung zur großen Demo am Dienstag, Foto: Agentur für urbane Unordnung

In vielen Städten wird am Vorabend des 1. Mais demonstriert, um sich gegen politische oder gesellschaftliche Missstände zu stellen. Unter dem Titel „Demonstration für eine rebellische Stadt – Gegen Ausgrenzung und Ausverkauf“ hat in Düsseldorf das Bündnis für eine rebellische Stadt zur Demonstration eingeladen. Start ist am Dienstag (30.4., um 18:30 Uhr) an der Kiefernstraße.

Der Startpunkt für die Demo ist bewusst gewählt, denn die Kiefernstraße, ehemals Synonym für alternatives Wohnen, wird immer mehr von Investoren übernommen, die Luxussanierungen oder Neubauten vorantreiben. Die ursprünglichen Bewohner können sich die neuen Wohnungen nicht leisten und werden vertrieben. Immer mehr Quartiere verändern sich.

Das Bündnis für eine rebellische Stadt stellt sich gegen diese Entwicklung und fordert sozialen und kulturellen Freiräumen für die Menschen. Es kritisiert die Stadt, die Investoren und Spekulanten den Weg nach Düsseldorf ebnet. Der Verkauf städtischer Grundstücke, die Unterstützung von Luxuswohnprojekten, die Verdrängung von Kulturorten und die Fokussierung auf Prestige-Objekte und Events führe zur Vertreibung von den Bewohnern, die nicht viel Geld haben. Das Andreas-Quartier, Le Flair und die Karolinger-Höfe sind für die Bündnismitglieder zur drei Beispiel unter vielen anderen.

Die Luxusprojekte werden als die wahren sozialen Brennpunkte gesehen, die Spaltung, Abschottung und steigende Armut schaffen. Bei der Demonstration am Dienstag geht es darum bezahlbaren Wohnraum für alle, statt Luxus für wenige zu fordern. Es müsse Räume und Plätze für alternative und selbstbestimmte Kultur geben. Große Wohnungskonzerne, die nur ihre Rendite verfolgen und nicht das Wohl der Bewohner im Blick haben, müssten enteignet werden, finden die Bündnismitglieder. Denn Wohnen sei ein Menschenrecht und deshalb hätten Wohnungsunternehmen eine gesellschaftliche Verantwortung.

Die Stadt solle lebenswert für alle Düsseldorfer und Düsseldorferinnen sein, unabhängig vom Geldbeutel. Die Aktivisten wenden sich gegen die Privatisierung, die Entfernung von Sitz- und Schlafgelegenheiten, die Luxussanierung von Wohnraum und die Vertreibung von Obdachlosen.

Deshalb sind alle eingeladen gemeinsam am Vorabend des 1. Mai auf die Straße gehen.
Treffpunkt ist am Dienstagabend (30.4.) um 18:30 Uhr auf der Kiefernstraße. Von dort geht es durch Oberbilk und die Innenstadt nach Bilk.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Lörick: Kopfüber in die Freibadsaison 2019 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Gibraltar: 10.113 Euro für den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell