Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf – Gibraltar: 10.113 Euro für den guten Zweck erradelt

Düsseldorf – Gibraltar: 10.113 Euro für den guten Zweck erradelt

Von Ute Neubauer
29. April 2019
Teilen:
Sonnige Spendenübergabe auf dem Rathausplatz: (v.l.) Michael Riemer, Thomas Geisel,  Tim Thesing, Niklas Lehnert und Judith Knuff

2.800 Kilometer sind eine lange Strecke und mit dem Fahrrad eine echte Herausforderung. Diese haben die Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing angenommen und die Strecke von Düsseldorf nach Gribraltar mit dem Rad zurückgelegt. Mit jedem gestrampelten Kilometer sammeln sie Spenden für das Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Nach ihrer Rückkehr konnten sie nun 10.113 Euro und zwei Fahrräder übergeben.

D_Gibraltar_Rad1_10032019_articleimage

Vor dem Düsseldorfer Rathaus wurden die beiden Radler am 10. März verabschiedet, Foto: Karina Hermsen

Am 11. März starteten die beiden ihre Tour und gleich zu Beginn wurde ihr Vorhaben auf eine harte Probe gestellt. Bei Sturm und Regen ging es los in Richtung Mönchengladbach. Dort mussten die beiden, da die Hagelkörner so groß waren, dass die Alarmanlagen von abgestellten Fahrzeugen durch sie ausgelöst wurden. Von Schneefall bis Sonnenschein, die Radler hatten alles auf ihrer Tour. Die Tagesetappen waren auf 100 Kilometer ausgerichtet und oft war es schon dunkel, als die beiden endlich einen Übernachtungsplatz gefunden hatten. Bei der Scheckübergabe am Montag (29.4.) erzählten sie von ihrer 28-tägigen Reise, die am 8. April in Gibraltar endete.

Michael Riemer, Vorstand der Stiftung Kinderhilfezentrum Düsseldorf, freute sich über das Engagement der Studenten und holte die beiden persönlich in Gibraltar ab. Dank Eurowings wurden Radler und Drahtesel komfortabel im Flieger nach Düsseldorf zurücktransportiert.

D_Gibraltar_Ziel_29042019

In Gibraltar wurde die Studenten von einer Abordnung des Kinderhilfezentrums empfangen: Foto: privat

Sponsortour 2.0

Für die Studenten Niklas Lehnert und Tim Thesing war es die zweite Benefiztour. Im Sommer 2016 wanderten sie zu Fuß nach Rom und sammelten dabei Spenden für das Basketballprojekt der Stiftung „sports partner ship“. Obwohl sie sich bei den Tagesetappen damals deutlich überschätzt hatten, überwog die Freude über den Erfolg und so reifte die Idee zur zweiten Auflage.

Vorbild für die Sponsorenwanderung war der Opa von Niklas Lehnert, der vor Jahren eine ähnliche Aktion startete und seinen Enkel auf die Idee brachte, sich für einen guten Zweck einzusetzen. In seinem Kommilitonen fand Lehnert Mitstreiter und daher war Tim Thesing auch diesmal wieder mit von der Partie.

D_Gibraltar_Euro_29042019

Umgerechnet etwas mehr als 3,60 Euro wurden pro Kilometer erradelt

Mit dem Rad für Räder

Das Radfahren stand Mittelpunkt der Aktion und war nicht nur Transportmittel. Denn die gesammelten Spendenerträge werden für das Kinderhilfezentrum im Bereich Fahrradsport und Verkehrssicherheit mit dem Fahrrad eingesetzt. Dazu gehört die Anschaffung von Kinderrädern für den Anna-Spielplatz, auf den ein Fahrrad-Trainings-Bereich für Kinder eingerichtet werden soll. Die beiden Fahrräder, mit denen die Benefiztour gefahren wurde, ergänzen nun den Fuhrpark der Fahrrad-Mountain-Bike AG im Kinderhilfezentrums.

D_Gibraltar_3_29042019

Die Schirmherrschaft für das Projekt hat Oberbürgermeister Thomas Geisel übernommen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer rebellieren am Dienstag, 30. April

Nächster Artikel

Düsseldorf für alle: Kreative und laute Demo ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell