Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neuer barrierefreier Hochbahnsteig in Lierenfeld eröffnet

Düsseldorf: Neuer barrierefreier Hochbahnsteig in Lierenfeld eröffnet

Von Ute Neubauer
24. April 2019
Teilen:
Seit Mittwoch ist der neue Hochbahnsteig in Betrieb

Nach nur zehn Monaten Bauzeit ist am Mittwoch (24.4.) der neue Hochbahnsteig „Lierenfeld Betriebshof“ eröffnet worden. Seit dem Morgen fahren die Bahnen den neuen Haltepunkt an. Für die Autofahrer geht es ab Donnerstag wieder flüssiger, dann sind die Fahrbahnsperrungen zurückgebaut.

D_Lierenfeld_4_24042019

Die Herren schnitten feierlich die rote Schleife durch und eröffneten damit den Bahnsteig offiziell

Für Rheinbahnvorstand Klaus Klar ist der neue Hochbahnsteig ein wichtiger Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Die Fahrgäste können nun komfortabel stufenfrei ein- und aussteigen. Die Rheinbahn reduziert dadurch die Haltezeit, da Ein- und Ausstiege schneller gehen. Im nächsten Jahr soll die Taktzeit auf 7,5 Minuten verringert werden. 60 Meter lang ist der neue Hochbahnsteig, der von beiden Seiten über Zugangsrampen erreicht werden kann. Zwar sind noch nicht alle Wagen der Linie U75 neue Modelle, aber auch das wird sich bald ändern, betont Vorstand Klar.

D_Lierenfeld_Schrift_24042019

Am Geländer der Rampen ist die Wegrichtung ertastbar

Rund 70.000 Euro zahlt die Rheinbahn an die Stadt, da für die Baumaßnahmen 14 Bäume gefällt werden mussten. Da es an dieser Stelle nur Platz für sechs neue Bäume gibt, werden die übrigen Bäume mit Ausgleichszahlungen an anderer Stelle in der Stadt finanziert.

Durch den Neubau der Zugänge zum Hochbahnsteig hat sich die Verkehrsführung für die Autofahrer geändert, denn die Wendemöglichkeit am nördlichen Bahnsteigende (aus Eller kommend) ist weggefallen. Als Ersatz wurde eine neue Verbindung über die Straßen Am Bermeshau und Am Karlshof sowie eine Linksabbiege-Möglichkeit aus der Straße Am Karlshof in die Erkrather Straße geschaffen.

Der neue Hochbahnsteig hat rund vier Millionen Euro gekostet, die größtenteils vom VRR und dem Land übernommen wurden. Bezirksbürgermeister Wilhelm van Leyen wünscht sich auch für die anderen Bahnsteige bis hin zur Vennhauser Allee barrierefreie Lösungen. Doch das ist aktuell noch nicht in Planung. Zwei bis drei Hochbahnsteige werden pro Jahr errichtet. Im Sommer wird der neue Bahnsteig an der Luegallee eingeweiht. Nach und nach sollen alle Haltestellen der Stadtbahnlinien ausgebaut werden. Im nächsten Jahr starten die Bauarbeiten an der Haltestelle „Aldekerkstraße“ in Heerdt.

Vorheriger Artikel

Sturmtief zieht über Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: AfD will mit Grundeinkommen und Wehrpflicht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell