Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Ostermarsch: Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für Frieden und Abrüstung

Düsseldorf Ostermarsch: Mehr als 1000 Menschen demonstrieren für Frieden und Abrüstung

Von Dirk Neubauer
20.04.2019
Teilen:
Mehr als 1000 Menschen zogen beim Ostermarsch in Düsseldorf vom DGB-Haus auf den Marktplatz vor dem Rathaus.

Mehr als 1000 Menschen haben am Ostermarsch in Düsseldorf teilgenommen. Ihr Protestzug ging vom Haus des Deutschen-Gewerkschaftsbundes bis vor das Düsseldorfer Rathaus. Der Ostermarsch stand unter dem Motto „Abrüsten statt Aufrüsten – Verbot der Atomwaffen – Für ein Europa des Friedens!“ Auf dem Marktplatz versammelten sich mehrere hundert Menschen zur Abschlusskundgebung mit Friedensfest.

D_Ostermarsch2019_jung_20190420

Auch zahlreiche junge Teilnehmer forderten mehr Engagement der Regierung für den Frieden.

Als Hauptrednerin hielt Friedensaktivistin Christiane Reymann einen flammenden Appell an Deutschland und Europa, sich mit Russland zu einem Friedensbündnis zusammen zu schließen. Sie brandmarkte die USA als Kriegstreibender. Reymann verband ihren Aufruf mit einer scharfen Kritik an den Medien, die sehr einseitig nur Fakten gegen Russland verbreiten würden. Deshalb müsse nun die Friedensbewegung für Saufklärung sorgen. Aus ihrer Sicht ist auch die Annektion der Krim durch Russland ein Ergebnis der westlichen Ausgrenzungspolitik gegen Russland.

D_Ostermarsch2019_LutzPfundner_20190420

Ratsherr Lutz Pfundner, Die Linke, fand lobende Worte für Oberbürgermeister Thomas Geisel. 

Ratsherr Lutz Pfundner von den Linken überbrachte den Ostermarschierern die Grüße der Stadt. Ungewöhnlich für Pfundner: Er lobte Oberbürgermeister Thomas Geisel, der sich in diesem Jahr beim  Ostermarsch entschuldigen ließ: „Man kann mit Geisel über vieles streiten, aber es ein klarer Vorteil, einen Oberbürgermeister zu haben, der klare Kante zeigt für die Friedensbewegung und den Antifaschismus.“ Das dürfe allerdings nicht darüber hinwegtäusche, dass es in Düsseldorf noch viel zu tun gebe. Pfundner kritisierte, dass Bundeswehroffiziere in Schulklassen Werbung für eine Karriere in den Streitkräften machen dürften. In Berlin habe sich der Senat klar gegen solche Werbeveranstaltungen entschieden.

D_Ostermarsch2019_Martin Koerbel-Landwehr_20190420

Der Personalratsvorsitzende der Düsseldorfer Uni-Klinik, Martin Körbel-Landwehr, wandte sich gegen mehr Rüstungsausgaben in Deutschland. 

Der Personalratsvorsitzende der Uniklinik Düsseldorf, Martin Körbel-Landwehr, sprach sich gegen die im Rahmen der Nato zugesagt deutliche Erhöhung des deutschen Wehretats aus. Die dort für Kriegswaffen auszugebenden Milliarden sollten stattdessen lieber im sozialen Bereich eingesetzt werden, forderte der bei Verdi engagierte Gewerkschafter. Er nannte Beispiele aus Düsseldorf, wo es Geld mangelt: In den Unikliniken regiere ein rigoroses Sparregiment. Dort seien zwei, oftmals nur eine Pflegekraft für eine Station mit 30 und mehr Patienten zuständig. Sein zweites Beispiel: Bis 2030 solle das Rentenniveau auf gerade mal 40 Prozent des letzten Brutto-Gehaltes abgesenkt werden. Das sorge dafür, dass die Mehrzahl der Rentner nicht mehr bekämen als die Grundsicherung. Beispiel drei sei die Pflege, wo Finanzinvestoren mit ihren Vorgaben für unmenschliche Arbeitsbedingungen sorgten – die zulasten der alten Menschen, aber auch des Pflegepersonals gingen.

D_Ostermarsch2019_Seebruecke_20190420

Die Seebrücke für Geflüchtete war ebenfalls Thema beim Düsseldorfer Ostermarsch.

Am Randes des Friedensfestes gab es Ärger mit einem Verkäufer von Fahnen, Aufklebern und Stzickern. Die Polizei verlangte, dessen Gewerbeanmeldung zu sehen, die der Mann nicht dabei hatte und darauf verwies, dass er traditionellam Rande des Ostermarschfestes stehe.

D_Ostermarsch2019_gewerbe_20190420

Disput mit der Polizei: Ein fliegender Revolutionalien-Händler hatte seine Gewerbeanmeldung nicht dabei. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Arbeitsgericht: Ostersonntag ist ein „hoher Feiertag“

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert 1:3 in Mainz – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell