Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Ostermarschierer laden ein, am Samstag ein Zeichen für den Frieden zu setzen

Düsseldorf: Ostermarschierer laden ein, am Samstag ein Zeichen für den Frieden zu setzen

Von Ute Neubauer
18. April 2019
Teilen:
Aufruf an alle: Ostermarsch am Samstag in Düsseldorf

Die Friedenstaube auf den Fahnen wird am Samstag bei blauem Himmel flattern, wenn die Ostermarschierer durch Düsseldorf ziehen. Die Friedensaktivisten treffen sich am Samstag (20.4.) um 14 Uhr am DGB-Haus und ziehen von dort zum Rathaus. Das Motto 2019 des Ostermarsch Rhein/Ruhr lautet „Abrüsten statt Aufrüsten – Verbot für Atomwaffen – Für ein Europa des Friedens!“.

In Duisburg und Köln gibt es am Samstagvormittag Auftaktveranstaltungen, deren Teilnehmer sich danach dem großen Ostermarsch in Düsseldorf anschließen. Die Organisatoren laden alle Interessierten ein, gemeinsam ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Joachim Schramm, Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft NRW, sieht ein wachsendes Engagement der Menschen für Gerechtigkeit und Klima und hofft, dies wird sich auch positiv auf die Teilnehmerzahl der Ostermärsche auswirken. Viele hätten verstanden, dass Missstände sich nicht vom heimischen Sofa aus verändern lassen.

Gegen Aufrüstung

In den INF-Verträge über nukleare Mittelstreckenwaffen hatten die Sowjetunion und die USA die Vernichtung aller landgestützten Flugkörper vereinbart sowie erklärt auf den Besitz, die Produktion und Flugtests damit verzichten zu wollen. Dieser Vertrag wurde von beiden Seiten gekündigt. Die Amerikaner haben erste Gelder zur Entwicklung neuer Waffen freigegeben und Polen ist offenbar bereit diese zu stationieren. Die Friedensaktivisten fordern eindringlich statt aufzurüsten an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

D_Ostermarsch_alle_31032018

Ab 15 Uhr steht am Samstag der Rathausplatz im Zeichen des Friedens

Aktion in Düsseldorf

Die Demonstration startet am Samstag um 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am DGB-Haus, Friedrich Ebert Straße. Von dort führt der Weg über die Friedrich-Ebert-Straße, Oststraße, Graf-Adolf-Straße, Kö, Elberfelderstraße, Heinrich-Heine-Allee, Mühlenstraße zum Rathausplatz, wo für 15 Uhr eine Kundgebung mit Friedensfest geplant ist. Unter der Überschrift „Für eine Entspannungspolitik mit Russland“ werden Lutz Pfundner, Ratherr der Düsseldorfer Linken, Friedensaktivistin Christiane Reymann und Martin Körbel-Landwehr, Personalratsvorsitzender Uniklinik, sprechen. Die Moderation übernimmt Hermann Kopp vom Düsseldorfer Friedensforum. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Gruppe Wilder Weizen und Liedermacher Ernesto Schwarz.

Die Deutschen Friedensgesellschaft bringt zum Ostermarsch eine Atombombenattrappe mit nach Düsseldorf. Begleitet von Aktivisten in Strahlenschutzanzügen soll sie vor der Gefahr mahnen. Zahlreiche Organisationen, Gruppierungen und Einzelpersonen unterstützen den Ostermarsch Rhein Ruhr. Im vergangenen Jahr trafen sich in Düsseldorf rund 1.500 Menschen und setzten ein Zeichen für den Frieden.

Mit Rad und zu Fuß zum Friedensfest

Die Route der Ostermarschierer setzt sich am Sonntag über Essen, Gelsenkirchen, Wattenscheidt, Herne und Bochum fort. Ostermontag gibt es in Dortmund-Dorstfeld einen großen Friedensgottesdienst und das Abschussfest im Wichernhaus in Dortmund.

Weitere Informationen finden sie hier www.ostermarsch-ruhr.de

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Zeigt der Konkurrenzkampf Uber gegen Taxi ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Pempelfort: Fahrer unter Drogen verursacht schweren Unfall

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Total zugedröhnter 25-Jähriger sucht seine Garage am Dominikanerkloster

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 70-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Stadtrundgang mit vielen positiven Eindrücken bei den Teilnehmer*innen

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Funken Blau-Gelb ehren Dieter Risse mit der Schäfers-Jupp-Plakette

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell