Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›Düsseldorf: Alles neu macht der Mai – Schumacher Alt „verkleinert“ sich

Düsseldorf: Alles neu macht der Mai – Schumacher Alt „verkleinert“ sich

Von Ute Neubauer
15.04.2019
Teilen:
Ab Mai im Handel: die neue "Kleine" von Schumacher, Foto: Brauerei Schumacher

Eigentlich ist so eine Literflasche Schumacher Alt eine ordentliche Größe beim Genuss unter Freunden. Altbiertrinken schätzen den Hopfentrunk aus der Düsseldorfer Familienbrauerei. Bei Bottle-Partys aber ein schwieriges Unterfangen. Daher kommt am 1. Mai die neue „Kleine“ auf den Markt. Ein 0,33 Liter-Fläschchen ergänzt das Programm.

D_Kirmes_Schumacher_MutterTochter_13072016

Gertrud Schnitzler-Ungermann und Tochter Nina Thea Ungermann

Die Schumacher-Chefinnen nennen es Familienzuwachs: Unter dem Motto „Neu gedacht! Kurz gemacht!“ bringen sie zum 1. Mai die 0,33 Liter-Flasche mit Bügelverschluss und flottem Etikett auf den Markt. Dafür haben sie lange geplant und 650.000 neue Flaschen angeschafft. In den Handel kommt die neue Flasche ab Mai und wird 1,05 Euro plus Pfand kosten. Es soll sie im 4-er.Pack oder als 20-er-Kasten geben. Da die Minis weniger Sauerstoff ziehen als ihre 1-Liter-Brüder, hält das Bier mit drei Monaten deutlich länger.

Gertrud Schnitzler-Ungermann und ihre Tochter Thea Ungermann, die beiden Schumacher Geschäftsführerinnen, präsentierten am Montag (15.4.) die neue Kreation. Mit der neuen Flaschengröße wollen sie der Nachfrage für den Genuss zu Hause, für Ausrichter von Festivals, den Betreibern von Büdchen, Restaurants und Bars entsprechen.

D_Schumacher2_033_15042019

Foto: Brauerei Schumacher

Die neue 0,33 l Flasche Schumacher Alt hat den gewohnt leckeren Inhalt, aber ein anderes Etikett. Es ähnelt im Stil dem der großen Flasche und zeigt die Zunftzeichen und Symbole des Brauer- und Mälzer Handwerks. Natürlich darf auch die Ursprungsbezeichnung „Hausgebraut seit 1838 in Düsseldorf“ nicht fehlen. „Düsseldorfer Altbier ist ein Kulturgut der Landeshauptstadt. Seit 1838 ist Schumacher als älteste Haus- und Familienbrauerei eng mit Düsseldorf verbunden. Daher musste Düsseldorf für uns klar als Absender auf der Flasche erkennbar sein“, so Thea Ungermann.

Am 30. April im Stammhaus an der Oststraße hat die kleine Flasche Premiere, denn bei der Bottle-Party wird es nur den Schluck aus der 0,33-er geben.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: AfD verweigert Journalisten Zutritt zum Stadtmuseum

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das schwarz-gelbe Zelt auf den Rheinwiesen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell