Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer DEG: Saisonende mit vielen Abschieden

Düsseldorfer DEG: Saisonende mit vielen Abschieden

Von Ute Neubauer
8. April 2019
Teilen:
Der Andrang der Fans war riesig bei der Saisonabschlussfeier der DEG

Zur Saisonabschluss hatte die Düsseldorfer EG ihre Fans am Sonntag (7.4.) in den Henkelsaal eingeladen. Da viele Spieler den Verein verlassen, nutzten die Besucher intensiv die Gelegenheit letzte Autogramme zu erhaschen. Anschließend ging es an die Verabschiedung auf der Bühne – und dabei gab es bei zwölf Abgängen viel zu tun.

In der Saison 2019/20 wird der Kader der DEG deutlich anders aussehen, da zwölf Spieler die Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen verlassen. Wie die DEG am Sonntag betonte, hat sich Jaedon Descheneau noch nicht für einen anderen Club entschieden hat und eine Vertragsverlängerung bei der DEG ist noch möglich.

Karriereende

D_DEG_22_Ridderwall_07042019

Überraschend erklärte Calle Ridderwall der DEG seinen Wunsch nach Vertragsauflösung. Sein Weg wird ihn mit Familie in die USA, wo er sein Glück abseits vom Eishockey suchen will.

D_DEG_46_Marshall_07042019

Den Verteidiger Kevin Marshall zieht es ebenfalls in Richtung USA, wo er eine neue berufliche Herausforderung abseits des Profi-Eishockeys sucht.

D_DEG_64_Pimm_07042019

Stürmer Braden Pimm kehrt nach Nordamerika zurück und dem Eishockey den Rücken. Er plant den Einstieg in das Unternehmen seines Vaters.

D_DEG_55_Koeppchen_07042019

Während Alexandre Picard seine sportliche Karriere beendet ist die Zukunft von DEL-Urgestein Patrick Köppchen noch offen. Er wird demnächst an der Schulter operiert und erst danach entscheidet sich, ob er seine Karriere fortsetzt.

Wechsel zu anderen Clubs

D_DEG_87_Gogulla_07042019

Stürmer Philip Gogulla hat sich für das Angebot eines anderen DEL-Clubs entschieden …

D_DEG_58_McKiernan_07042019

… und auch Verteidiger Ryan McKiernan wechselt den Verein.

Spieler, die keinen neuen Vertrag erhalten

Die DEL ändert zur nächsten Saison ihre Regeln zur Zahl der deutschen Feldspieler. Die Zahl der deutschen Feldspieler, die innerhalb des 21er Kaders auf dem Spielberichtsbogen über 23 Jahre alt sein dürfen, wird von 18 auf 17 reduziert (Die zwei Torhüter sind hiervon ausgenommen). Alle DEL-Clubs müssen deshalb vermehrt deutsche U23-Spieler einsetzen. Das wirkt sich direkt auf die Verträge der älteren Spieler aus, da sich die DEG verjüngen muss. Betroffen von dieser Entwicklung sind Manuel Strodel, Lukas Laub, Christian Kretschmann, Stefan Reiter, Pettersson Wentzel und Nichlas Torp. Bereits vor einigen Monaten hatte Co-Trainer Tobias Abstreiter seinen Wechsel zum Deutschen Eishockey Bund bekannt gegeben.

D_DEG_94_Laub_07042019

Stürmer Lukas Laub

D_DEG_53_Pet_Wentz_07042019

Torwart Fredik Petterson Wentzel

D_DEG_38_Torp_07042019

Verteidiger Nichlas Torp

D_DEG_89_Reiter_07042019

Stürmer Stefan Reiter

D_DEG_20_Strodel_07042019

Stürmer Manuel Strodel

D_DEG_Abstreiter_07042019

Der Weggang von Tobi Abstreiter steht schon länger fest

Ausblick

Stefan Adam: „Auf den ersten Blick wird nach einer erfolgreichen Saison für die DEG die Zahl der Wechsel überraschen. Aber bei einer näheren Analyse wird schnell deutlich, dass allein sechs der Abgänge auf den Entschluss der Spieler zurückgehen und es für die anderen Entscheidungen jeweils gute Gründe gab. Wichtig ist uns, dass absolute Identifikationsfiguren bleiben, wie etwa Leon und Mathias Niederberger, Bernhard Ebner, Alex Barta, Marco Nowak oder Kenny Olimb. Um sie und Spieler wie Patrick Buzás, Jerome Flaake, Johannes Huss und andere werden wir ein neues schlagkräftiges Team aufbauen.“

D_DEG_Adam_07042019

Stefan Adam und Niki Mondt hoffen schon bald Neuverpflichtungen bekannt geben zu können

Niki Mondt: „Schon in der kommenden Woche werden wir beginnen, die ersten Neuzugänge zu präsentieren. Bislang bin ich mit dem Stand der Gespräche und Entscheidungen sehr zufrieden. Ich bin mir sicher, dass der Kader der DEG in der kommenden Saison nicht schwächer besetzt sein wird als in der abgelaufenen Spielzeit.“

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Neuer Titelsponsor, tolles Wetter, begeisterte Teilnehmer – ...

Nächster Artikel

Nach acht Niederlagen: Rhein Vikings bejubeln Punktgewinn ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell