Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf siegt in Berlin mit 2:1 – Tor-Doppelpack von Benito Raman

Fortuna Düsseldorf siegt in Berlin mit 2:1 – Tor-Doppelpack von Benito Raman

Von Dirk Neubauer
6. April 2019
Teilen:
Benito Raman schoss beide Tore zum2:1 Erfolg der Fortuna Düsseldorf bei Hertha BSC Berlin. Hier ein Archivfoto. 

Wir klammern die Relegation aus dem Jahr 2012 aus, denn das war zweite Liga. Mit dem ersten Bundesligasieg in Berlin seit 29 Jahren macht sich Fortuna Düsseldorf beinahe unabsteigbar. Mit 2:1 gewinnen die Rot-Weißen bei der kraft- und einfallslosen Hertha BSC Berlin. Beide Tore erzielte der belgische Stürmer in Düsseldorfer Diensten – Benito Raman. In Zahlen bedeutet das: Tabellenplatz zehn für F95, Berlin fällt zurück.

Die Düsseldorfer hatten den besseren Start in die Partie vor rund 51.600 Zuschauern. Das lag am blitzschnellen Dodi Lukebakio, der sich in der ersten halben Stunde gleich drei hervorragende Torchancen erspielte. Zwar traf er nicht das Tor. Doch Fortunas beherzter Einstieg in das Match drängte die Hausherren in die Verteidigung. Nach einer knappen halben Stunde stand Benito Raman zum ersten Mal völlig frei vor dem Berliner Keeper Jarstein und verzog. In Minute 35 aber saß das Ding. Nach einem sehenswerten Düsseldorfer Konter machte Raman den Führungstreffer für die Gäste. Er nutze aus, dass sich die Berliner Abwehr vornehm zurückhielt und er so angenehm viel Platz zur Verfügung hatte.

Weckruf

Für die bis dahin verschnarchten Berliner war der Rückstand so eine Art Weckruf. Bis dahin lief der Ball eher zäh in den Berliner Reihen; es dauerte lange und war kompliziert, bis die Hertha mal im Düsseldorfer Strafraum aufkreuzte. Nicht so in Minute 421, sechs Minuten nach dem Düsseldorfer Führungstreffer. Ondrej Duda flankte, Marko Grujic musste quasi nur nach den Fuß reinstellen: Ausgleich – mit etwas Bedenkzeit, weil die Schiedsrichter zunächst prüften, ob nicht aus abseitswürdiger Position geflankt wurde.

Auf Defensive umgeschaltet

In Durchgang zwei schaltete Fortuna Düsseldorf zunächst um auf eine defensivere Spielanlage – was das Spiel insgesamt deutlich unattraktiver machte als noch in der viel munteren ersten Hälfte. Denn Berlin agierte weiterhin ideenlos. Zwar ließen einige Nadelstiche gegen den Düsseldorfer Kasten vermuten, dass es eine ordentliche Kabinenansprache gesetzt hatte –doch Hertha blieb ohne Führungstreffer.
Den machte auf der Düsseldorfer Seite Benito Raman. Oliver Fink bereitete vor, mit einem Sprint auf der linken Seite. Flach und scharf schoss er den Ball in die Mitte, wo Rouwen Hennings geistesgegenwärtig durchließ und Benito Raman erst einmal schoss, der Berliner Keeper Rune Jarstein ließ abprallen, der Nachschuss von Raman zappelte im Netz.

Frust-Fouls

Nur drei Minuten später entlud sich der gesamte Berliner Frust in hartem Einsteigen in die Zweikämpfe. Dafür sahen Duda und Mittelstädt auf Berliner Seite Gelb im Sekundenabstand. Danach verteidigte die Fortuna ihren Vorsprung bis hinein in die 94. Minute.
Noch ist Rot-Weiß nicht völlig sicher gegen einen Abstieg; also mal nicht zu laut krakelt. Die nächsten drei Spieltage werden mit Bayern München (Heim), Mainz 05 (auswärts) und Werder Bremen (Heim) alles andere als lustig. Aber mit Platz zehn stimmt die Ausgangsposition in der Tabelle.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf mit der weißen Weste: Über 11.000 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hassels feiert das vierte Familienfest

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Zwei Reisebusse wegen erheblicher Mängel aus dem Verkehr gezogen

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf Bilk: Feuerwehreinsatz bei Brand in Mehrfamilienhaus Am Steinberg

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: „Krise braucht mehr Demokratie“ – Vorstellung der aktuellen “Mitte-Studie”

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Rhein Fire feiern ihren Pokalgewinn im Rathaus

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Protest der Badegäste hatte Erfolg – im nächsten Sommer sollen die Hallenbäder geöffnet bleiben

    Von Ute Neubauer
    28. September 2023
  • Düsseldorf: Crossover ist Programm beim 18. IDO-Festival

    Von Ute Neubauer
    27. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell