Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Kreisparteitag der Düsseldorfer CDU bestätigt den Parteivorstand

Kreisparteitag der Düsseldorfer CDU bestätigt den Parteivorstand

Von Ute Neubauer
03.04.2019
Teilen:
Ihre Arbeit hat die Mitglieder überzeugt und so wurden (v.l.) Marco Schmitz, Thomas Jarzombek, Dr. Jens Petersen, Angela Erwin und Peter Blumenrath im Amt bestätigt

Es war eigentlich eine klare Sache, denn Gegenkandidaten gab es keine, als am Mittwochabend (3.4.) in der Aula des Cecilien-Gymnasiums in Düsseldorf Niederkassel die CDU-Mitglieder über ihren neuen Kreisvorstand abstimmten. Im Amt bestätigt wurde das Quintett aus Thomas Jarzombek, Peter Blumenrath, Angela Erwin, Dr. Jens Petersen und Marco Schmitz.

D_CDU_Podium_03042019

Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert übernahm die Aufgabe des Tagungspräsidenten am Mittwochabend

Bevor die Wahlurnen durch die Reihen gingen, erhielten die CDU Mitglieder eine Zusammenfassung der Arbeit der vergangenen zwei Jahre vom Kreisvorsitzenden Thomas Jarzombek. Während das Jahr 2017 von Wahlkämpfen geprägt war, hat die Partei im vergangenen Jahr versucht, sich mit einem neuen Grundsatzprogramm für kommende Herausforderungen zu stärken. Geholfen habe dabei die ruhige, produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand.

D_CDU_Abstimmung_03042019

Nachdem über die Tagesordnung und das Sitzungspräsidium noch offen abgestimmt wurde, ging es danach mit Wahlzetteln weiter

Nicht nur bei der anstehenden Europawahl will man engagiert Einsatz zeigen, betonte Jarzombek. Das klare Ziel sei es, bei der Kommunalwahl 2020 das Rathaus zurück zu erobern. Mit welchem Kandidaten oder welcher Kandidatin werde man verkünden, wenn es an der Zeit sei. Da werde man sich auch nicht von außen drängen lassen. Für Oberbürgermeister Thomas Geisel hatte Jarzombek kein Verständnis: „Warum sollten die Düsseldorfer Geisel vertrauen, wenn ihm nicht einmal die SPD vertraut und ihn nicht in den Vorstand wählt?“ Zuversichtlich verkündete er: „Das größte Problem von Thomas Geisel wird Thomas Geisel selber sein!“

Es sei dringend an der Zeit, dass die CDU wieder die Führung übernehme, denn Wohnungsbau und Infrastruktur würden von der jetzigen Ampelkoalition nicht mit der notwendigen Priorität gefördert. „Wir müssen weiter für ein lebenswertes Düsseldorf kämpfen“, rief Jarzombek den Mitgliedern zu.

D_CDU_Wahl_03042019

In vielen Wahlgängen wurden verschiedene Positionen besetzt

Mitgliederbeauftragter Marco Schmitz zeigte den 278 Anwesenden die Struktur der Düsseldorfer CDU auf, die Ende Februar einen Mitgliederstärke von 2.923 verzeichnete. Da die Austritte durch Tod und sonstige Gründe immer noch die Eintritte übersteigen, forderte Schmitz seine Parteifreunde auf, in Familie und Nachbarschaft die Werbetrommel zu rühren. Von Schatzmeister Dr. Jens Petersen gab es die Information, dass die Partei Dank umfangreicher Sparbemühungen mittlerweile schuldenfrei ist und bald wieder Geld an die Ortsverbände ausschütten könne. Aus finanzieller Sicht würde er es begrüßen, wenn die Stichwahl bei der Oberbürgermeisterwahl gestrichen würde. Denn dies koste die Partei rund 100.000 Euro.

Das Wahlergebnis des Kreisvorstandes

Bei den folgenden Wahlen ging es um die Bestätigung des Vorstand und alle schauten neugierig auf die Höhe der Ergebnisse. Thomas Jarzombek wurde mit 227 Stimmen (83,76 Prozent) als Kreisvorsitzender bestätigt. Peter Blumenrath erhielt 269 Stimmen (91,45 Prozent) und damit mehr Zuspruch als stellvertretender Kreisvorsitzender als seine Mitstreiterin Angela Erwin, die 186 Stimmen (69,15 Prozent) gewählt wurde. Dr. Jens Petersen bestätigten 244 Ja-Stimmen (90,37 Prozent) als Schatzmeister und Marco Schmitz 231 Stimmen (87,83 Prozent) als Mitgliederbeauftragter.

Der erweiterte Kreisvorstand besteht aus 23 Mitgliedern. Da hier eine Quote von einem Drittel Frauen erfüllt werden muss, hätte es einen zweiten Wahlgang geben müssen, wenn nicht mindestens acht weibliche Mitgleider gewählt worden wären. In alphabetischer Reihenfolge besteht der neu gewählte erweiterte Kreisvorstand aus: Dirk Angerhausen, Annelies Böcker, Rolf Buschhausen, Friedrich G. Conzen, Stefan Golißa, Rüdiger Gutt, Andreas Hartnigk, Dr. Mathias Höschel, Sarah Krzyzanowski, Olaf Lehne, Sylvia Pantel Katrin Peters, Sabine Schmidt, Rolf Tups, Birgit Schentek, Andreas Paul Stieber, Dirk-Peter Sültenfuss, Kerstin Terhardt, Florian Tussing, Dagmar von Dahlen, Ulrich-Josef Wensel, Bettina Wiedbrauk und Stefan Wiedon.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Nacht der Museen: Von A wie ...

Nächster Artikel

Saisonstart in Düsseldorf: Freizeitspaß XXL am Unterbacher ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell