Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Oberbilk: Radler begehen brutalen Straßenraub

Düsseldorf Oberbilk: Radler begehen brutalen Straßenraub

Von Ute Neubauer
2. April 2019
Teilen:

Ein 43-jähriger Düsseldorfer wurde am frühen Dienstagmorgen (2.4.) Opfer eines brutalen Überfalls. Eine Gruppe Südosteuropäer, die auf Fahrrädern unterwegs waren, überfielen den Mann an der Siegburger Straße. Sie schlugen und traten ihn und raubten Rucksack, Handy und Geldbörse. Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter später in Oberbilk stellen. Zwei der Männer sollen dem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass das Opfer am Deinstagmorgen gegen 2:45 Uhr durch den Südpark zur Siegburgerstraße zu Fuß unterwegs war. Auf Höhe der Harffstraße überholte ihn eine Gruppe Radfahrer. Plötzlich drehten zwei der Männer um, fuhren wieder auf den 43-jährigen Düsseldorfer zu und täuschten einen Sturz vor. Die drei Komplizen kamen sofort hinzu und gemeinsam griffen sie ihr Opfer mit Schlägen und Tritten an. Auf dem Boden liegend raubten sie ihm seinen Rucksack, die Geldbörse und das Handy. Anschließend flüchteten sie auf ihren Fahrrädern in den Südpark Richtung Oberbilker S-Bahnhof.

Während der Rettungsdienst sich um den verletzten Mann kümmerte und ihn ins Krankenhaus brachte, leitete die alarmierte Polizei eine Fahndung ein. Einsatzkräfte trafenim Bereich der Linienstraße eine Gruppe Männer auf Fahrrädern an, auf die die Täterbeschreibung passte. Das gestohlene Handy hatten sie dabei, Rucksack und Geldbörse blieben verschwunden.

Bei den fünf Tatverdächtigen handelt es sich um Südeuropäer im Alter von 17, 18, 19, 32 und 39 Jahren. Die beiden 17- und 19-Jährigen haben keinen festen Wohnsitz in Deutschland und wurden am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen gegen die Mittäter dauern an.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Benefizkonzert von Sidi Wacho für die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Amtsgericht: Harald Naegeli und die Magie ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst

    Von Birgit Koelgen
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei erwischt Diebesduo mit „Jammer“

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm, Rath und Itter: Drei intensive Einätze für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Caritas, SKM und SKFM sammeln Ideen zur Bekämpfung von Armut

    Von Ute Neubauer
    18. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in Bad Nauheim mit 2:3

    Von Anne Vogel
    18. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf muss weiter auf Heimsieg warten – Niederlage gegen Braunschweig (1:2)

    Von Anne Vogel
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell