Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Rheinbahn Düsseldorf: Europabahn weist auf Wahl am 26. Mai hin

Rheinbahn Düsseldorf: Europabahn weist auf Wahl am 26. Mai hin

Von Ute Neubauer
29. März 2019
Teilen:
Das Motto "Wir machen Europa" rollt nun durch Düsseldorf

Der europäischen Gedanke „Wir machen Europa!“ rollt jetzt auf Düsseldorfs Straßen in Gestalt einer neuen Straßenbahn. Mit Informationen im Innenraum und der klaren Botschaft außen will sie auf die Bedeutung der Wahl am 26. Mai hinweisen und zur Stimmabgabe motivieren.

D_Rheinbahn_Europa_29032019

Viele Gäste unterstützen die Aussage der Europabahn

Auf dem Betriebshof in Lierenfeld gab es heute die Jungfernfahrt der neuen Europabahn mit zahlreichen Gästen aus Politik und Stadtgesellschaft. Natürlich war auch das frisch ernannte Vorstands-Trio der Rheinbahn dabei. Unter dem Motto „Wir machen Europa!“ soll die Bahn motivieren, sich für die Demokratie und den europäischen Gedanken einzusetzen und beides zu stärken. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die Teilnahme an der Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai. Auf dieses Datum weist die Europabahn hin. Die Innengestaltung nennt Argumente für Europa und zeigt auf, warum das so wichtig für uns alle ist.

„Europa bedeutet Freiheit, Freundschaft, Wohlstand und keine Kriege für Millionen Menschen. Europa ist für mich aber kein Selbstläufer, sondern braucht unsere Unterstützung – gerade heute. Jeder Einzelne ist gefragt!“, betonte Rheinbahn- Vorstandsvorsitzender Klaus Klar.

Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf und Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn, begrüßt das Engagement: „Düsseldorf liegt mitten in Europa. Wir sind international und europäisch stark aufgestellt. Davon zeugen Messe, Flughafen, der rege Handel, international tätige Beratungsfirmen, Bildung und Tourismus. Europa verbindet viele von uns in Düsseldorf persönlich, familiär und wirtschaftlich. Wir wollen – nicht zuletzt durch eine starke Beteiligung bei der Europa-Wahl – diese Bindungen stärken und ausweiten. Die Europabahn macht deutlich, dass Europa die Menschen vorwärts bringt."

„Die EU ist keine Vereinigung nüchterner Technokraten, sondern ein wirkliches Herzensanliegen aller Europäer, die nach internationaler Kooperation, Wohlstand und Frieden streben“, davon ist Künstler Jacques Tilly überzeugt.

Für Pfarrer Dr. Martin Fricke von der evangelischen Kirche steht fest: „Seit ich auf der Welt bin, lebe ich in einer friedlichen und freiheitlichen Gesellschaft. Das ist nur möglich gewesen, weil wir uns in Deutschland mit unseren Werten und Traditionen als Teil Europas verstehen, in dem viele unterschiedliche Länder friedlich und freiheitlich miteinander verbunden sind. Dieses Europa ist ein Geschenk, das jeden einzelnen bereichern kann. Ich bin froh darüber, Europäer zu sein!“

Fotos: Rheinbahn

Vorheriger Artikel

Jazz Rally 2019: In Düsseldorf swingt es ...

Nächster Artikel

JAAAAA! Düsseldorfer EG siegt in Sekunde 36 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 200. Geburtstag der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Bilk: Hoffest zum 40. Geburtstag der Spieloase

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Reisholz: Coole Kids und ein neuer Quatschkopp für die Karnevalisten

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf: Die schnellste Karriere im Karneval – das neue Benrather Schloßgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    7. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025
  • Galerien in Düsseldorf: Die Kunst des Schmückens

    Von Birgit Koelgen
    6. September 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum lädt zum Austausch ein

    Von Ute Neubauer
    6. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell