Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

ServiceTermine
Home›Service›Jazz Rally 2019: In Düsseldorf swingt es sogar in Kappes Hamm

Jazz Rally 2019: In Düsseldorf swingt es sogar in Kappes Hamm

Von Inge Hufschlag
29.03.2019
Teilen:
Das Porgamm steht, der Vorverkauf läuft für die 27. Jazz Rally in Düsseldorf

Mit 68 Konzerten auf 29 Bühnen sei es das größte Festival seiner Art in Deutschland, freut sich Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf. In diesem Jahr verwandelt die 27. Jazz Rally Düsseldorf in die „Swinging City“ an Pfingsten vom 6. bis 9. Juni. Dies in den verschiedensten Stil- und Spielarten wie Funk, Soul und Reggae. Es ist die Vielseitigkeit, die dieses Festival auszeichnet, erfolgreich macht – auch wenn Hardcore-Fans des reinen Jazz schon mal mosern.

D_jazzrally_29032019

(v.l.) Reiner Witzel (Künstlerischer Leiter), Adnan Eken (Schauinsland-Reisen), Boris Neisser (Gerschäftsführer Destination Düsseldorf), Nils Gropp (Künstlerischer Leiter) sowie Button-Verkäuferin Maike.

Jazz-Rally auch mit lokalen Größen

„Wir buchen die Bands erst, wenn die Finanzierung steht“, erklärt Neisser. Nur so und mit zahlreichen Sponsoren kommt die Mammut-Veranstaltung mit einem 1,2 Millionen Etat über die Runden. „Öffentliche Gelder stecken kaum drin“, betont er. Da wird höchstens mal der Ibach-Saal im Stadtmuseum zur Verfügung gestellt, der in diesem Jahr wieder dabei ist. Dort spielt Düsseldorfs Jazz-Größe Peter Weiss mit seinem Quintett. Titel: „The Good View“. Schöne Aussichten für Düsseldorfs Mr. Jazz, der in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert.

Als weitere lokale Größe und als Solist tritt der Pianist Jürgen Dahmen im Stadt-Museum auf. Vielen sicherlich bekannt als Keyborder der Harald-Schmidt-Show. Dahmen arbeitete auch schon mit Udo Lindenberg zusammen. Was den Machern der Jazz Rally wichtig ist: Der Fokus auf die freie Szene. Nils Gropp, der zweite künstlerische Leiter im Team, lobt „Die Atmosphäre in der Stadt in Klubs, Kirchen, Kneipen.“ Und: „An diesen Tagen schlendert durch die Altstadt ein komplett anderes Publikum“. Tut ihr sichtlich gut tut, dass sich am Jazz-Wochenende die Altstadt mal von den Junggesellen verabschiedet. Auch hörbar.

Noch mehr Düsseldorf: Barbara Oxenfort liefert als Sängerin und Gastgeberin traditionell den Ohrenschmaus zur guten Küche im Weinhaus Tante Anna. Ihr diesjähriger Titel: „Somethin‘ Stupid“.

Im Plenarsaal, am Burgplatz und vielen weiteren Orten

Neue Spielstätten sind das FFT, die Düsseldorfer Kammerspiele, das Hotel Nikko. Die Preview Konzerte am Donnerstag vor Pfingsten bringen den Plenarsaal im Rathaus zum Klingen, unter anderem mit verjazzten italienischen Schlagern wie „Azzuro“ oder „Marina“. Neisser: „Find ich cool!“

Schön, dass der Pavillon vor dem Carsch-Haus diesmal wieder bespielt wird. Bleibt abzuwarten, ob sich Protest-Noten für den Erhalt von Düsseldorfs zentralem Schnörkel, der aus künftigen Planungen seltsamerweise verschwunden scheint, zwischen die Dixiland-Klänge von „Powerkraut“ mischen.

Warum die Rheinterrasse nicht mehr dabei ist? Neisser: „Die können wir uns nicht mehr leisten.“

68 Konzerte an vier Tagen

Insgesamt stehen an vier Tagen 68 Konzerte auf 29 Bühnen auf dem Programm. Drinnen und Draußen. Für die Höhepunkte der Rally im großen Zelt am Burgplatz braucht man neben dem Button, den es im Vorverkauf für 37 Euro gibt ( 42 Euro an der Abendkasse), zusätzlich Reservierungstickets. Für die Bassistin Nik West und ihre Band werden 10 Euro, für den Soul-Sänger Aloe Blacc (Hit:„Wake me up“) 15 Euro, für die Reggae-Band Third World 10 Euro Aufpreis fällig. Letztere ist ein Tipp des künstlerischen Leiters Reiner Witzel: „Die sind besonders nah am Jazz dran.“

Partnerland ist Malta. Das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Warschau wird mit einem Konzert im Landtag gefeiert.

In diesem Jahr wird die Jazz-Rally Begleit-Musik für den Bücherbummel an der Königsallee sein und für die Feiern zum 625-jährigen Bestehen des Stadtteils Hamm. Da swingt auch Kappes Hamm: am Sonntag von 11:45 bis 13:45 Uhr mit The Syncopators (Festplatz Hamm, De Blääk).

D_jazzrally2_29032019

Immer wieder gut für Überraschungen und Überraschungsgäste ist die traditionelle Open-End-Jam-Session im Breidenbacher Hof am Samstagabend. Wer will, kann dort High-End nächtigen zur Rally-Rate von 270 Euro im Doppelzimmer. Unter 100 Euro kostet eine Festival-Nacht im Lindner Congress-Hotel, im Nikko oder im Hotel Indigo.

Für den Hauptsponsor der Rally, den Duisburger Veranstalter Schauinsland-Reisen, hat sich die Teilnahme schon gelohnt. Marketing-Leiter Adnan Eiken in Düsseldorf: „Befragungen zu Beginn ergaben, dass uns hier kaum jemand kannte. Das hat sich im Laufe der Jahre auf 40 Prozent, gestützt sogar 70 Prozent gesteigert.“ Grund genug, die Kooperation vorzeitig um weitere zwei Jahre bis 2022 zu verlängern. Da passt der Titel des vom Touristik-Unternehmen unterstützten Top Acts Third World: „Now That We Found Love.“

Das komplette Programm als Übersicht hier.

Informationen zu Veranstaltungen, Tickets und Vorverkauf: www.duesseldorfer-jazzrally.de

Fotos: Veranstalter

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beauty-Messen und Fortuna-Heimspiel – Samstag wird ...

Nächster Artikel

Rheinbahn Düsseldorf: Europabahn weist auf Wahl am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell