Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Hauptzollamt Düsseldorf nahm im Jahr 2018 über zwei Milliarden Euro ein

Hauptzollamt Düsseldorf nahm im Jahr 2018 über zwei Milliarden Euro ein

Von Ute Neubauer
29. März 2019
Teilen:
Immer wieder findet der Zoll gefälschte Markensportartikel

In ihrem Rückblick auf das Jahr 2018 stellte das Hauptzollamt Düsseldorf jetzt ihre Ergebnisse vor. Insgesamt wurden 2,17 Milliarden Euro Steuereinnahmen erzielt sowie 326 Waffen und 34 Kilogramm Heroin sichergestellt.

Die 716 Beschäftigten des Hauptzollamts Düsseldorf – hinzu kommen elf Spürhunde – fertigten im vergangenen Jahr an den Standorten Flughafen, Nord, Reisholz und Wuppertal insgesamt 156.263 Ein- und 574.322 Ausfuhren sowie fast 43.000 Paketsendungen ab. In 877 Fällen zogen die Zöllner der Zollämter gefälschte Waren aus dem Verkehr und verweigerten in 507 Fällen die Einfuhr von Waren, die nicht den Produktsicherheitsvorschriften entsprachen.

D_Zoll_Hund2_28022019_articleimage

Spürhund Luke ist einer der Experten für Bargeld, er ist darauf spezialiert dies zu erschnüffeln

Am Düsseldorfer Flughafen wurden 1.883 Straf- und Bußgeldverfahren eingeleitet. Zu den sichergestellten Waren gehörten Drogen im Straßenverkaufswert von 2,4 Millionen Euro, darunter 478 Kilogramm der Kaudroge Khat, 34,45 Kilogramm Heroin und 10,46 Kilogramm Kokain.

355.427 Zigaretten, 112,23 Kilogramm Rauchtabak wurden einbehalten. Bei den 326 konfiszierten Waffen handelte es sich meist um Messer, Schlagringe, Wurfsterne, Schlagstöcke und Elektroschocker. In 47 Fällen wurde gegen den Artenschutz verstoßen, 19 Mal fanden die Zöllner Produktfälschungen und Goldschmuck im Wert von 1,7 Millionen Euro wurde einbehalten.

D_HZA_Boerse_29032019

Werden Souvenirs, wie diese Geldbörse entdeckt, werden sie beim Zoll einbehalten, da sie gegen den Artenschutz verstoßen

Nicht-EU-Bürger müssen Bargeld ab einer Höhe von 10.000 unaufgefordert anmelde. Dem kamen die Einreisenden in 396 Fällen nicht nach. 7,43 Millionen Euro wurde vor Ort sichergestellt, Bußgeldverfahren wegen nicht angemeldeter Barmittel wurden in einer Gesamthöhe von 13,75 Millionen Euro eingeleitet.

D_Bargeld_20171026_articleimage

Bargeld im Wert von über 10.000 Euro muss von Nicht-EU-Bürgern deklariert werden

Im Rahmen der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung kontrollierte das Team der Finanzkontrolle Schwarzarbeit 1.051 Arbeitgeber. Dabei deckten sie eine Schadenssumme in Höhe von 20,37 Millionen Euro nicht entrichteter Sozialversicherungsleistungen auf, was 2.060 Straf- und 352 Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich zog.

54,18 Millionen Euro wurde bei 131.218 Vollstreckungsfällen im Rahmen von Forderungen bundesunmittelbarer Körperschaften, insbesondere Krankenkassen und Sozialversicherungen, eingetrieben.

D_HZA_Zig_29032019

Bei diesem Fund endeckten die Zöllner 31.000 Zigaretten

Die Gesamteinnahmen in Höhe von 2,17 Milliarden Euro im Jahr 2018 verteilten sich auf 167,37 Millionen Euro Zölle, 1,45 Milliarden Euro Einfuhrumsatzsteuer, 515,93 Millionen Euro Verbrauchsteuern und 31,72 Millionen Euro Luftverkehrssteuern.

Fotos: Hauptzollamt Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Grafenberg: 34-Jähriger auf offener Straße überfallen

Nächster Artikel

Düsseldorf: A46 im Kreuz Hilden ab Freitagabend ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell